09.12.2022 - Heute, Freitag 17 Uhr, Psychiatrie in Bewegung mit den Vertretern des Nordtiroler und Südtirol Monitoring Ausschusses: Michaela Lödler und Thomas Karlegger … Was euch erwartet ist eine spannende Diskussion über Menschenrechte, staatliche...
13.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über die Novemberrevolution 1918 und der Beginn einer Aufarbeitung von Colonia Dignidad in Chile.
10.06.2022 - #Baumwolle aus Zwangslagern in Xinjiang Seit mehreren Jahren gibt es starke Vermutungen, dass China die muslimische Minderheit der Uiguren zu Masseninternierungen und Zwangsarbeit zwingt. Nun wurden durch einen Daten-Leak neue Details über die...
06.06.2022 - Am 5. Mai 2022 veranstaltete die Gedenkinitiative Graz-Liebenau ihre alljährliche Gedenkveranstaltung. Im Jugendzentrum am Grünanger. Dieses steht auf dem Areal des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager vom Grazer Puch-Werk. Die...
17.04.2022 - Am Erstkommuniontag des „blassen“ Stadtkindes kommen wie immer die Bombenflugzeuge. Zwar ist da noch die liebende Mutter, welche die Erstkommunion zu einem Fest für das Kind machen will, aber sie kann sein Leben nicht mehr behüten.
24.02.2022 - Die Übersetzerin Ingrid Scherf über einen beeindruckenden und berührender Zeitzeuginnenbericht, der uns so kraftvoll den Lebenswillen von neun jungen Frauen vermittelt, die der Todesmaschinerie des NS-Regimes entkommen konnten.
16.02.2022 - # Ein weiterer Schritt zur Aufklärung der NS-Verbrechen am Grünanger Seit über zehn Jahren bemüht sich die Gedenkinitiative Graz-Liebenau um die Suche nach Opfern des Todesmarsches ungarischer Jüdinnen und Juden am Grünanger, dem ehemaligen...
16.02.2022 - Seit über zehn Jahren bemüht sich die Gedenkinitiative Graz-Liebenau um die Suche nach Opfern des Todesmarsches ungarischer Jüdinnen und Juden am Grünanger, dem ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager Liebenau. Die ersten JüdInnen befanden sich...
08.02.2022 - in der Sendung widmen wir uns der spannenden Vergangenheit der Justizanstalt Wien Simmering, die als “totale Institution” auf eine facettenreiche Geschichte zurückblickt.
12.01.2022 - Hören Sie diesmal in Fokus Wissen eine Aufzeichnung vom 5. Menschenrechtssymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen. Es fand vom 4. bis 7. November 2021 statt. Hören Sie hier eine Aufzeichnung vom 5.11.21. Der Verein...