07.05.2015 - Konflikte, Gewalt, Verfolgung, Klimawandel und Armut zwingen Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen. In Österreich werden diese Menschen oft ohne Unterscheidung als AusländerInnen, AsylantInnen, MigrantInnenen, Flüchtlinge, AsylwerberInnen oder...
05.03.2015 - 2. Sendungsteil einer universitären Debatte zur Ökonomisierung und Entdemokratisierung der Bildung – organisiert von PUFL GRAS und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol im Dezember 2014. In unserer Sendungsfortsetzung diskutiert DAS...
05.02.2015 - Eine Debatte zur Ökonomisierung der Bildung – organisiert von PUFL GRAS und Grüne Bildungswerkstatt Tirol. Im Dezember 2014 trafen Sigi Maurer, Nationalrätin der Grünen, Roland Psenner, Vizerektor für Lehre und Studierende von der Uni...
04.12.2014 - Trotz Morddrohungen seitens der Terrormiliz „Islamischer Staat“ war die Nationalratsabgeordnete Berivân Aslan, Österreicherin mit kurdischen Wurzeln, gemeinsam mit einer ParlamentarierInnendelegation im türkischen Kurdengebiet unterwegs. An...
09.07.2014 - Im Rahmen der Podiumsdiskussion „Krise des Kapitalismus – Krise der Demokratie“ sprach Frau Herrmann über die Geschichte von Wirtschaftswachstum, dem Diktat der vernetzten Großkonzerne, der zunehmenden Anhäufung von Geld und...
05.06.2014 - Mitschnitt eines Seminars mit der Ökonomin Alexandra Strickner – sie ist Mitbegründerin und Obfrau von ATTAC Österreich Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA kurz genannt (TTIP) soll das...
06.03.2014 - Vortrag und Diskussion mit Niko Paech – einem der wohl bekanntesten Vertreter der Postwachstumsökonomie. Sein Vortrag am 19. März vor rund 200 Zuhörern im Saal der Tiroler Arbeiterkammer in Innsbruck lies kaum jemanden unberührt....
08.01.2014 - Ein vollständiger Mitschnitt der in Innsbruck stattgefundenen Veranstaltung Care in der Krise. Vortragende: Karin Jurczyk: Dipl.soz., Dr. phil.; Studium der Soziologie und Politologie in München; Promotion an der Universität Bremen über...
04.12.2013 - Die Plattform Schule hatte Michael Bruneforth eingeladen einen Vortrag über die Ergebnisse des nationalen Bildungsberichtes für Österreich zu halten. Der Vortrag behandelt die Themen Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit aus der Perspektive...
10.10.2013 - Ein Interview mit Kurt Grünewald, dem Herausgeber des vor kurzem erschienen Buches „Kritische Diagnosen – Krankenberichte zum Gesundheitssystem“. Fachleute aus vielen verschiedenen Bereichen der Medizin legen in diesem Band auf...