Matthias und Maria Reichl haben das Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in Bad Ischl gegründet und arbeiten nach wie vor hier ehrenamtlich weiter. Mehr über sie finden Sie in der Website www.begegnungszentrum.at
192 Beiträge
AKW, Alleinerzieher, Alternativen, Anti-Atom-Gedenktage, Atomrüstung, atomstopp_oberoesterreich, britische Atom-U-Boote “Trident”, Campaign for Nuclear Disarmament/ CND, Demonstration, Dokumentarfilm „Where to Invade Next“, Europa, Fatma Ahmad Said, Festung Europa, Flüchtlinge, Frauentag, Fukushima, Gesundheit, Internationale Demonstrationen #M19, Internationaler Frauentag, Kürzungen Mindestsicherung, London, Martha Schweissgut, Michael Moore, Mindestsicherung, NATO Mittelmeerflotte, Risikoreaktoren, Sabine Lösing, somalische Frauen, Stadtteilradio Itzling, Tschernobyl, USA, Wiener Plattform Atomkraftfrei
18. Radiopreis der Erwachsenenbildung 2016, Andreas Zohner, Arbeit, Armut, Bedingungsloses Grundeinkommen, Bildung, Ebensee, Erwachsenenbildung, Evelyn Ritt, Festival der Regionen, Freies Radio Salzkammergut, Friedrich Idam, Grundeinkommen, Gust Mahringer, Heinz R. Unger, Interaktive und experimentelle Produktionen, Kennedy Kambole, Kulturbürokratie, Kurt Ellmauer, Manfred Madlberger, Michael Benaglio, Patience Kabuku, Radio Mwabonwa - extended Teamwork on Air, Radio Zongwe FM, Radiokulturhaus Wien, Sabine Weninger-Bodlak, Sambia, Simbabwe, Sinazongwe, Sofie Lüftinger, soziale Ausgrenzung, Teresa Präauer
Alain Coulas, Analphabetendemokratie, Atomgefahren, Attac, Blei, Dorothee Sölle, Du, Fluss Flint, Freda Meissner-Blau, Friede, Gemeinwohlökonomie, gesundheitssystem, Globalisierung, Golfkrieg, Governor Snyder, Grüne, Grüne Bildungswerkstatt, Günther Hager-Magun, Irakkrieg 1991, Mamadou Diabate, Matthias Reichl, Michael Moore, Michigan, Nuclear Free Future Award, Pete Seeger, Präsident Obama, Präsidentschaftskandidaten, Robert Jungk, Umwelt, unabhängige Politik, Urangeschoße, USA, Wasservergiftung, „...damit wir nicht untergehen...“
Afrika, Atomgefahren, Atomkraft, Don't Nuke the Climate, Edith Lettner, Julia Bohnert, Keba Cissokho, Klimagerechtigkeit, Klimakonferenz, Klimaschutz, Klimawandel, Kulturbudget-Kürzungen, Michael Benaglio, plage, Steiermark, System Change not Climate Change, UN-Klimakonferenz COP21 - Paris 2015, Uranabbau
Asylwerber, Birgit Pinz, Dividenden, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frontex Plus, Klaus von Wagner, Laakirchen, Max Uthoff, Traiskirchen
2. Vatikanisches Konzil 1965, Abir Kopty, Alexandra Strickner, Alternativer Nobelpreis 2015, atomkrieg, Atomstopp Oberöstereich, CETA, Friede, ISDS, Israel, Kanada, Klimakonferenz, Maude Barlow, Medien, ÖNA, Österreichisches Netzwerk Atomkraftfrei, Palästina, Soziales, TTIP, UN-Klimakonferenz COP21
Atomkraft, Bargeldabschaffung, Bargeldverbot, CETA, Don't Nuke the Climate, EU, Gerald Mann, gewaltfreie Kundgebungen, Global 2000, ISDS, Jane Zahn, Kanada, Klima, Klimakonferenz, Klimaschutz, Lebensräume, Maude Barlow, Paris, Reinhard Uhrig, Sabine Weninger-Bodlak, Staatsschutzgesetz, Terroranschläge, TTIP, Ulrich Horstmann, Umwelt, UN-Klimakonferenz COP21, verträge, Walther Schütz
Alternatiba, Amnesty Intenational, Asylpolitik, Chor Gegenstimmen, Demonstrationen, Flüchtlinge, Frauen in Schwarz, Fritz Messner, Ilija Trojanov, Klimawandel, Konstantin Wecker, Kulturpolitik, Mahnwache, Marius Gerads, Solidaritätskonzert am Heldenplatz, Staatsschutzgesetz, Thomas Lohninger, TTIP, ueberwachungsstaat, UN-Klimakonferenz COP 21, Volkshilfe
Bedingungsloses Grundeinkommen, Canto, Flüchtlinge, Georg Danzer, Grundeinkommen, Jan Delay, Konstantin Wecker, Martina Mayerhofer, Menschenrechte, Plattform für eine menschliche Asylpolitik, repressive Flüchtlingspolitik
Afrika, Aleppo, Andreas Babler, Bedingungsloses Grundeinkommen, Birgit Pinz, Cynthia Nickschas, David Rovics, EU, faire Schuhproduktion, Flüchtlinge, Flüchtlingslager, Gewalt, Griechenland, Grundeinkommen, Hans Well & Wellbappn, Hope Masike, Jochen Kelter, Konstantin Wecker, Krieg, martina winkler, Mbira, Psychologie, Revolution, Solidaritätskundgebung, Südwind OÖ, Syrien, Traiskirchen, vertriebene, Wirtschaft, Zimbabwe