14.05.2014 - und der Zoo ist zu. Kunstfestival der Experimentellen an der Kunstuniversität vom 13.-31. Mai 2014 Wie definieren wir unsere individuellen Grenzen? — Welchen Einfluss können die Thesen eines indischen Historikers und Theoretikers der...
14.05.2014 - „Demokratie hat es nie gegeben“, so lautete der Titel einer Revue im April im Linzer Central, die sich der Herausforderung stellte, dem Begriff Demokratie im Heute auf den Zahn zu fühlen. Der Medienaktivist Martin Wassermair zeigt...
01.05.2014 - TTIP = Transatlantisches Freihandelsabkommen soll dazu dienen das Wirtschaftswachstum in den Teilnehmerstaaten beleben, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer_innen zu erhöhen. Hört sich doch alles recht...
12.03.2014 - Am 8. März findet der jährliche internationale Frauentag statt. Die Zeit ist vorbei, um mit Blumen das Frausein zu feiern. Dieses Jahr soll der Frauentag wieder als Frauenkampftag gelten. Es geht um die Rechte der Frauen, um unerfüllte...
05.12.2013 - Betriebsrätinnen und Betriebsräte von oberösterreichischen Sozialvereinen,verteilten heute Nachmittag (5. Dezember 2013) während der Budgetsitzung des oö Landtages Kohlen an Passantinnen und Passanten am Schillerplatz in Linz. ...
20.08.2013 - FEUCHTGEBIETE Das von Charlotte Roche geschriebene Buch Feuchtgebiete wurde verfilmt und der Film ist zur zeit in den österreichischen Kinos zu sehen. Roche schreibt u.a. über Hämorrhoiden, Analfissur, Muschischleim usw. In einem Interview sagt...
05.06.2013 - Der deutsche Politikwissenschafter Elmar Altvater sagte 2012 in einem Zeit Online Interview dass es außerordentlich paradox sei, dass niemand das derzeitig vorherrschende System in Frage stellt. Einerseits haben wir die Occupy-Bewegung, die...
25.04.2013 - Der Finanzkapitalismus wütet ungehindert weiter. Die Finanzindustrie ist aufgerüstet im Kampf gegen Staatshaushalte. Hintergründe zu diesem System im Krisenmodus liefert der Ökonom Walter Ötsch. Der FAZ Herausgeber Frank Schirrmacher hat sich...
20.02.2013 - Der aktuelle politische Diskurs vermittelt den Eindruck, als ob allein das Beherrschen der deutschen Sprache den respektvollen Umgang unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen gewährleistet. Die aktuelle Debatte über eine Novellierung des...
01.10.2012 - Wie Menschen afghanischer, afrikanischer und russischer Herkunft in Österreich leben. Ein Lokalaugenschein Integrationspolitik in Österreich wird immer wieder kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite wünschen wir uns den vollständig...