19.01.2006 - Mitschnitt des Vortrags von Johan Galtung „Kultur-Konflikt-Frieden“ Kulturelle Faktoren von Gewalt Freitag, 16. Dezember 2005, 20 Uhr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec, Inhalt Der renommierte und weltbekannte...
19.01.2006 - Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in Klagenfurt/Celovec (16:57) An der Universität Klagenfurt wurde Anfang Juni das „Zentrum für Friedenspolitik und Friedenspädagogik“ gegründet. Das Zentrum soll...
01.10.2005 - Europa von unten – Oktober 2005 Themenübersicht: 1. Ein anderes Europa ist möglich – Am Weg zu einem EU-Verfassung von unten (13:25) Interview mit dem Lateinamerikaexperten und Journalisten Leo Gabriel, der sich seit Langem im Rahmen...
05.09.2005 - 1. Mediengesetznovellen in Slowenien – vom Public Service zum Service der Regierung (11:25) Am 1. April 2005 stellte die neue slowenische Rechtsregierung ihren Gesetzesvorschlag zur neuen Regelung des öffentlich-rechlichen Rundfunks RTV vor....
09.07.2005 - Europa von unten 60 – Juli 2005 1. Sprachen für einen sozialen Zusammenhalt (16:00) Unterdiesem Titel fand Ende Juni im Sprachenzentrum des Europarates in Graz ein Workshop mit ExpertInnen für Sprachvermittlung statt. Die...
30.04.2005 - 1. Rassismus in Andalusien (14:28) Vor 5 Jahren gingen die Meldungen von Pogromartigen Ausschreitungen gegen nordafrikanische Landarbeiter in der andalusischen Stadt El Ejido durch die Medien in ganz Europa. Die Stadt in einer der ärmsten...
02.09.2004 - 1. „Migration et Development” ist eine französich-marrokanische Initiative, die 1986 von Jamal Hussein, einem marokkanischen Gastarbeiter gegründet wurde. Marokkanische Migranten bauen mit Unterstützung von freiwilligen HelferInnen...
30.05.2004 - Kampagne für eine andere Agrarpolitik in Europa (11:07) Ende Mai lancierte die Französische Confederation Paysanne gemeinsam mit der Europäischen Bauernkoordination die Kampagne für eine andere Agrarpolitik in Europa. Zentrale Anliegen der...
29.02.2004 - Europa von unten – März 2004 Weltwassertag am 22. März (15:03) Durch zunehmende Privatisierung soll der Wassersektor aus der Krise geführt werden. Das ist die Vision von Weltbank und dem internationalen Wasserrat. Auf Kommunal- und...
28.12.2003 - Kroatien / Spanien / Rumänien / Russland Kroatien: In Kroatien wurde im Dezember vorzeitig gewählt. Gut drei Monate vor dem Ende ihrer Regierungszeit, war die Fünfparteien-Koalition amtsmüde. Eindeutiger Wahlsieger ist die HDZ, eine Partei,...
30.11.2003 - Schweiz: „Ohne uns geht nichts“, heißt die Plattform in der Schweiz, die sich gegen die Verschärfung von Asylgesetz und Diskriminierung von MigrantInnen einsetzt. Eine landesweite Demonstration gemeinsam mit den Papierlosen / sans...
28.09.2003 - Die aktuelle Ausgabe (Oktober 2003/Nr.42) der Sendereihe „Europa von unten“ beschäftigt sich diesmal mit den folgenden drei Themen: Schweiz: Die Solidaritätsbewegung mit den „sans papiers“ machte Anfang September mit...
31.08.2003 - Frankreich – „Die Welt ist keine Ware“ Sommerforum im Larzac Der Larzac im französischen Zentralmassiv ist ein symbolträchtiger Ort. Hier haben sich vor genau 30 Jahren 110 Bauern entschlossen gegen die Ausweitung eines...
27.05.2003 - Einwanderer TV Aarhus/DK (10:00) Rui Monteiro stellt den multikulturellen Fernsehkanal vor, der vor sechs Jahren auf Initiative von MigrantInnengruppen gegründet wurde. Sein antirassistisches Programm wird in 18 Sprachen gestaltet. Die...