21.06.2011 - In dieser Ausgabe des FROzine geht es um Kommunikationsdesign, eine Kunstaktion am Villacher Hausberg Dobratsch und den Film „Unpaid by law“. Kommunikationsdesign – also wie Kommunikation designt wird, egal ob in Text, Bild oder Ton....
16.06.2011 - In der aktuellen FROzine-Ausgabe erfahrt ihr, warum der Infoladen Treibsand seine Pforten schließt und ein Interview zum Northern Light Festival, von dem 3 rechtsextreme Bands ausgeladen wurden, das aber trotz starker Kritik stattfinden wird....
16.06.2011 - „Der Infoladen Treibsand in der Rudolfstraße schließt seine Pforten.“ Das ist im Blog der Kulturplattform Oberösterreich zu lesen: „Fast 9 Jahre konnten dort subversive Literatur, Zeitschriften, Musik und linker Merchandise...
15.06.2011 - Die Straßenzeitung Kupfermuckn stellte am Freitag den 13. Mai eine eigene Wache auf, die den LinzerInnen ihre Stadt zurückgeben will. Acht als Polizisten verkleidete KupfermucknverkäuferInnen überprüften bei der F13-Aktion beim Eingang zum...
08.06.2011 - Das Festival der Regionen findet dieses Jahr von 22. Juni bis 3. Juli in Attnang-Puchheim statt. Im Monatsschwerpunkt zum Festival der Regionen in „Nang Pu“, wie Attnang Puchheim liebevoll abgekürzt wird, gibt’s eine Vorschau...
01.06.2011 - FROzine, 01.06.2011 Festival der Regionen 2011 Das Festival der Regionen ist eines der profiliertesten zeitgenössischen Kulturfestivals in Österreich. Es findet seit 1993 alle zwei Jahre an wechselnden Orten in Oberösterreich statt und hat...
01.06.2011 - Am letzten Freitag (27. Mai 2011) fand in der Arbeiterkammer Linz die ‚Zweite Österreichische Bleiberechtskonferenz‘ statt. Dort versammelten sich zahlreiche Menschen mit dem gemeinsamen Anliegen, die Lebensbedingungen von Zuwanderern...
26.05.2011 - Das Kollektive und das Bedingungslose: Das Präkariat und Open Scource stehen heute im Mittelpunkt der FROzine. Dazu gibt es ein Interview mit Ralph Boes aus Berlin, ersetzt sich bereits seit Jahren für ein bedingunsloses Grundenkommen in...
24.05.2011 - Frozine am 24.05.2011 von 18.00 – 18.50 uhr Von heute bis einschließlich Donnerstag werden an den Unis in ganz Österreich die Vertreter_innen der Studierenden gewählt. Eine Live-Studiorunde mit folgenden Spitzenkandidat_innen aus...
23.05.2011 - Ein gewagter Vorschlag, um prekären Arbeitsbedingungen vorzubeugen, ist das bedingungslose Grundeinkommen. In Deutschland hat sich dazu bereits vor einigen Jahren eine Bürgerinitiative gegründet. Den 1. Mai des heurigen Jahres erklärte man...
19.05.2011 - In dieser Sendung erfahrt ihr alles über das „Fair Planet Festival“ , Urban Farming und Permakultur. Das Fair Planet Festival findet auch dieses Jahr wieder statt, und zwar am 21. Mai von 12-20 Uhr am Linzer Pfarrplatz. Was bietet...
18.05.2011 - Ein Interview mit Heike Hochhauser von der Clean Clothes Kampagne Österreich über schlechte Arbeitsbedingungen bei asiatischen und türkischen TextilproduzentInnen und darüber, was die ArbeiterInnen inzwischen selbst dagegen unternehmen....
18.05.2011 - Wenn wir in Österreich von Prekariat sprechen, so wird eigentlich nicht häufig über die Arbeitsbedingungen in der Kleidungsindustrie gesprochen. Denn die produziert, wie wir wissen, vorwiegend im Ausland. Längst ist nicht mehr nur alles Made...
17.05.2011 - Europäischer Freiwilligendienst wird 15 Im Ausland arbeiten, Erfahrungen mit anderen Sprachen und Kulturen sammeln: Der so genannte europäische Freiwilligendienst ermöglicht das jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren seit 1996. Während der...