08.12.2020 - Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Impulsvorträge von Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker (Verein Freies Radio OÖ, Cultural Broadcasting Archive...
17.11.2020 - Wie erhöhen wir den politischen Druck? Impulsvorträge von Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria)
23.10.2020 - Auch dieses Jahr war Radio FRO mit dabei bei der Eröffnung der WearFair+mehr. Karina Schaumber und Michaela Kramesch haben sich für euch auf der Messe umgesehen.
25.06.2020 - Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten seit 25 Jahren ein. Eva Prenninger-Pusch und Sepp Wall-Strasser im Talk mit Sigrid Ecker. Unsere Welt ist kompliziert geworden. Globale...
19.05.2020 - Hunger.Macht.Profite und FILME für die Erde veranstalten die 10. Auflage der Filmtage zum Recht auf Nahrung diesmal online. Ein Film der Auswahl ist „Seeds of Profit“. Kultur & Bildung spezial bringt die Onlinediskussion zum Film....
01.05.2020 - In dieser Ausgabe von Kultur und Bildung spezial sind die Impulsvorträge der Veranstaltung Itsup2us goes online: Wie wir das Kulturland OÖ retten! zu hören. Die Corona-Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf die Radio FRO-Veranstaltungsreihe...
02.04.2020 - Mitschnitt der Diskussion Der Allgemeinmediziner Dr. Rudi Gabriel hielt am 29.1. im Rahmen der Linken Gespräche von KPÖ und LIBIB einen Vortrag zum Thema „Pflege“, auch mit einem ausführlichen geschichtlichen Exkurs – bis hin zur...
26.03.2020 - Mitschnitt des Vortrags (leicht gekürzt) Der Allgemeinmediziner Dr. Rudi Gabriel hielt am 29.1. im Rahmen der Linken Gespräche von KPÖ und LIBIB einen Vortrag zum Thema „Pflege“, auch mit einem ausführlichen geschichtlichen Exkurs – bis...
23.03.2020 - „Ist Radio eigentlich noch relevant?“ – Diese Frage stellte mir eine Teilnehmerin des Radioworkshops, den ich vor ein paar Wochen in Wien im Gymasium Franklinstraße 26 gehalten habe. Es ging gerade darum, die Rolle von freien Medien zu...
21.03.2020 - Die Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Ulrike Lunacek, war am 9. 3. 2020 in Linz zu Gast, um die oberösterreichische Kulturszene kennenzulernen. Die KUPF OÖ nutzte diesen Anlass für die – unverhofft – letzte Veranstaltung mit...
07.02.2020 - Die Europäische Union ist kein starres Projekt, sondern ändert sich ständig. Sie wurde als Friedensprojekt gegründet, weist aber zur Zeit neoliberale Züge auf. Bringt die einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen die Europäische...