19.11.2013 - offcamp13: Die offene Konferenz zu regionaler Kulturarbeit und Partizipation Das zweite offcamp der KUPF (Sa., 23.11.13, 9.30 – 17.00 Uhr, Wissensturm Linz) widmet sich neuen Plattformen des Politischen und neuen Vorstellungen von...
06.11.2013 - An vier Abenden will sich die KUPF (gemeinsam mit JKU, VHS und Kunstuni) intensiv und gezielt mit feministischen Positionen im Bildungskontext auseinandersetzen. Im Rahmen der Vortragsreihewerden werden auch KUPF-Mitglieder wie Rubia Salgado...
29.10.2013 - KUPF Radio macht einen Abstecher nach Steyr! Zum einen ins Museum Arbeitswelt, wo die sehenswerte Wanderausstellung „Die Gerechten – Courage ist einen Frage der Entscheidung“ über Rettungsaktionen für Juden und Jüdinnen...
26.09.2013 - Wir schauen in dieser von der IG Kultur gestalteten Sendung noch einmal auf die Ausstellung Romani Lives zurück, deren Teil „To One’s Name“ von der IG Kultur Österreich organisiert und von Suzana Milevska kuratiert worden war. Mit...
18.09.2013 - In der heutigen Sendung unterhalten wir uns mit Klaus Wallinger vom KINO EBENSEE. Klaus Wallinger ist ein tatsächliches Urgestein der sogenannten „Freien Szene“ in OÖ – weit über die Grenzen Ebensees und des Salzkammerguts...
03.09.2013 - Wir setzen mit dem „Bewegungsmelder“ der IG Kultur erstens unsere Klimawechsel-Serie fort, heute mit dem Schwerpunkt „Gleichheit und Gerechtigkeit“. Zweitens sind Elisabeth Löffler und Cornelia Scheuer vom Verein MAD – Mixed...
02.07.2013 - KUPF Radio mit einer Fortsetzung der Serie „Klimawechsel – Das Eisen weiterschmieden!“ des Bewegungsmelder Kultur. Diesmal mit dem Thema Antikapitalismus, der ja nicht nur in Krisenzeiten Saison hat. Als Kulturarbeiter_innen des Monats...
25.06.2013 - LEADER ist ein „regionaler“ Fördertopf der EU, der auch für Kulturschaffende hochinteressant ist. Radio KUPF hat den erfahrenen LEADER-Manager Thomas Müller vor das Mikrofon gebeten. Er erklärt die Details des Fördertopfes und...
19.06.2013 - Nicht „sexy und konsumierbar“ zu sein – das versucht die deutsche Rapperin Sookee, um in der Rapszene nicht als Hure abgestempelt zu werden. Im Interview (geführt von Caro/RDL) spricht sie über Heterosexismen, sex-postiven...
03.06.2013 - Die KUPF Radio Sendung widmet sich im Rahmen einer Spezialausgabe des „Bewegungsmelder Kultur“ dem Abschluss des Projektes Romanistan. Crossing Spaces in Europe, das uns über die letzten zwei Jahre begleitet hat. In der Rubrik...
15.04.2013 - Erster Teil eines Gesprächs mit Tanja Brandmayr über die aktuellen Bedingungen Kunst- und Kulturschaffens .In dieser Sendung geht es vor allem um die Schwierigkeiten in der Sphäre freien Kulturschaffens, trotz des offiziellen...
02.04.2013 - Diese Sendung widmet sich der Frage, wie eine (nicht nur feministische) Kulturpolitik schon lange ausschauen könnte. Über nicht-identitären Feminismus, women only und die Infragestellung von Privilegien spricht Redakteurin Christine...
19.03.2013 - Die KUPF ist zwar eine der ältesten, aber es gibt in fast allen Bundesländern ähnliche Interessensvertretungen. Eine davon wird in dieser Sendung vorgestellt, es ist die Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärntens/Koroška. Anlass...
05.03.2013 - Der Bewegungsmelder Kultur (die Radio Show der IG Kultur) widmet sich diesmal der Kulturrisse-Ausgabe „Selbstorganisation von Roma“. Der Schwerpunkt des Heftes, das im Rahmen des Projektes „Romanistan. Crossing Spaces in Europe“...