04.10.2016 - Bildung und Herrschaftskritik sind eng miteinander verbunden, eröffnet doch Bildung einen Zugang zu kritischer Reflexion der Gesellschaft. Das passiert auch bei der herrschaftskritischen Sommeruni in Kassel: Forscher_innen, Studierende,...
08.06.2016 - Soll die ganze Stadt eine einzige Latte-Macchiato-Zone sein? Der Diskurs zur Wiener U-Bahn-Linie 6 dreht sich immer wieder um Dealer_innen und Konsument_innen von Drogen, Obdachlose, Sexarbeiter_innen, HIV-Infizierte und Kriminalität. Radio...
19.05.2016 - Am 22. Mai findet die Stichwahl für einen neuen Bundespräsidenten statt. Radio Stimme nutzt diese Gelegenheit um über zwei sehr komplexe gesellschaftspolitische Themen zu sprechen: nämlich einerseits über Klassismus und andererseits über...
03.05.2016 - Kaum eine Rolle ist so mit Erwartungen überfrachtet wie die Mutterrolle. Anlässlich des bevorstehenden Muttertags am 8. Mai widmet sich Radio Stimme zwei Aspekten des Themas. Zunächst der Diskussion rund um das Phänomen #regrettingmotherhood:...
05.04.2016 - Das griechische Dorf Idomeni, direkt an der Grenze zu Mazedonien, wurde in den letzten Wochen zu einer Art Kristallisationspunkt des provozierten Versagens der europäischen Asylpolitik. In dem Grenzort mit knapp 120 EinwohnerInnen leben derzeit...
17.02.2016 - Fluchterlebnisse nachspielen, Männerdominaz und Feminismus spielerisch erarbeiten, alternative Ökonomiekonzepte ausprobieren und vieles mehr: Serious Games scheinen ein unterhaltsamer und leicht zugänglicher Weg zu sein, um ernste Themen zu...