10.12.2006 - Radio Stimme berichtet über Projekte, die sich gegen den Konsum- und Wegwerfwahn unserer Gesellschaft und gegen den besonders in der Vorweihnachtszeit verstärkten Kaufzwang stellen. Am Samstag 25.11.2006 fand der internationale Kauf-Nix-Tag...
24.11.2006 - Keine zwei Monate ist die Nationalratswahl her und schon sind bestimmte, im Wahlkampf als wichtig vertretene, Inhalte aus der medialen Berichterstattung verschwunden. Die Grundsicherung gehört zu diesen verschwindenden Themen, wiewohl die...
02.10.2006 - Prügelnde österreichische Männer wurden lange Zeit mit Hilfe eines „natürlich“ hohen männlichen Aggressivitätspotentials gerechtfertigt. Bei Gewalt gegen Frauen mit migrantischem Hintergrund ist heute hingegen Kultur und...
31.08.2006 - In den letzten Wochen führte das Geständnis von Günther Grass, mit 17 Jahren freiwillig Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein, zu einer international geführten Debatte über den Umgang mit der eigenen belasteten Geschichte. Nicht primär...
22.06.2006 - Beim Fußball kann man noch richtig Mann sein. Man kämpft für seine Mannschaft und trägt die Hoffnungen seiner Fans oder auch einer ganzen Nation auf seinen heldenhaften Schultern. Frauen haben hier nichts zu suchen und noch viel weniger...
15.04.2006 - Vor einhundert Jahren galt sie als medizinisch unerreichbare Utopie, wohingegen sie im Christentum eine unverzichtbare Säule des Glaubens darstellt. Manche Frauen nutzen sie schon heute: Jungfräuliche Empfängnis. Aber auch Reproduktion ohne...
17.03.2006 - Nationale Selbstbeweihräucherung bleibt hoch im Kurs. Kaum das „Gedankenjahr“ 05 überstanden, folgt schon die nächste Zumutung – das Mozartjahr 06. Mit gerührtem Blick wird dem Genie gedacht – und die Brust schwillt...
09.02.2006 - Das Verhältnis zwischen Popmusik und Feminismus ist kein einfaches. Popmusik kann weder als unhinterfragter Hort männlicher Dominanz, noch als freie Spielwiese emanzipativer Praktiken gesehen werden. Dass beide Ansichten verkürzt sind, zeigt...