21.10.2014 - TTIP, CETA, TISA die großen momentan diskutierten Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada den USA u.a. sollen dem Handel mehr Freiheiten bringen und sogenannte Handelshemmnisse abbauen. Doch diese Freiheit öffnet den Unternehmen...
03.09.2014 - Sind es die Konsequenzen der Wirtschaftskrise oder sind die Frauen einfach selber schuld? Frauen besetzen wieder weniger repräsentative politische Positionen, die Austrian Standards wollen das Binnen-I verbannen und nicht einmal die SPÖ hält...
07.08.2014 - Lieder haben in der Geschichte der ArbeiterInenbewegung immer eine große Rolle gespielt und behandeln eine Vielzahl an verschiedener Themen, von sozialen Misständen bis zum bewaffneten Kampf. Auch in HausbesetzerInnenszene hat Musik großen...
03.07.2014 - Bereits zum dritten Mal findet heuer das Let´s CEE Filmfestival in Wien statt. Während des Festivals werden Filme aus Zentral- und Osteuropa gezeigt und die OrganisatorInnen haben sich um ein vielfältiges Rahmenprogramm bemüht. Weniger...
01.06.2014 - Verlust von Privilegien und Normalität? Wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt und die Adoption von Kindern für Homosexuelle möglich, verlieren Heterosexuelle das Monopol auf Kinder, die Keimzelle der Gesellschaft. Vor...
20.05.2014 - Dieser Tage vor 50 Jahren, genau am 15. Mai 1964, wurde das „Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Türkischen Republik über die Anwerbung türkischer Arbeitskräfte und deren Beschäftigung in Österreich“ unterzeichnet. Das...
06.05.2014 - Was bedeutet uns Arbeit? Arbeit kann Vieles für uns sein: Spass, Belastung, Notwendigkeit, Struktur, Sinn, Bestätigung, Unterdrückung und mehr. Unser oft zwiespältiges Verhältnis zur Arbeit in den Blick zu nehmen ist Inhalt unserer Sendung....
01.04.2014 - Radio Stimme widmet sich dem Anschauungs- und Informationskrieg rund um die Berichterstattung zur Ukraine und dem heiß diskutierten Freihandelsabkommen TTIP. Wir hören Einschätzungen über die Berichterstattung der westlichen Medien zur Ukraine...
22.01.2014 - Das Zitat stammt aus einem Interview mit den Partisan_innen Jelena Kadenić und Radoslav Đerić, das im neu erschienenen Sammelband „Mythos Partizan. (Dis)Kontinuitäten der jugoslawischen Linken: Geschichte, Erinnerungen,...
09.01.2014 - Vom Recht auf Faulheit bis zum regen Widerstand im Istanbuler Gezi-Park. Von Menschen die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität verfolgt werden und Asyl in Österreich suchen und von jenen die es nicht geschafft...