14.11.2016 - Fabian Scheidler: „DAS ENDE DER MEGAMASCHINE“ (2. Teil) Wir setzen fort mit der Vorstellung des Buches von Fabian Scheidler, Titel: „DAS ENDE DER MEGAMASCHINE“ mit dem Untertitel: ‚Geschichte einer scheiternden Zivilisation‘ in...
17.10.2016 - 1. Tunesische Revolution In unserem 1. Beitrag geht es nach Afrika. Unsere Kollegin Sabine Weninger-Bodlak hat Tunesische Revolutionärinnen getroffen. Wir erfahren von einem Land in ständigem Umbruch zwischen gieriger Herrschaft, religiösem...
10.10.2016 - .) Steuern zahlen, Steuern optimieren, Steueroasen– Florian Klenk erzählt über seine Mitarbeit bei der Evaluierung der Panama Papers .) Projekt Bank für Gemeinwohl – zeichnen Initiative von AK und ÖGB: www.nototaxhavens.eu Projekt Bank...
03.10.2016 - Facebook & das bedingungslose Grundeinkommen 1.) Skype-Interview mit Christian Fuchs, ehem. VisionATTAC und GrundeinkommenATTAC-Mitglied, heute marxistischer Medienökonom in London, wie Facebook und das Grundeinkommen zusammenhängen...
19.09.2016 - 25.000 Menschen in Österreich auf der Straße Am vergangenen Samstag folgen allein in Wien über 10.000 BürgerInnen dem Aufruf der Plattform TTIP STOPPEN, gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP auf die Straße zu gehen. Auch in Linz und...
29.08.2016 - 1.) Skype-Interview mit Christian Fuchs, ehem. VisionATTAC und GrundeinkommenATTAC-Mitglied, heute ein marxistischer Medienökonom in London, wie Facebook und das Grundeinkommen zusammenhängen könnten, und 2.) Ausschnitt aus einem Interview mit...
22.08.2016 - 1.) Klaus Dörre: Arbeit 4.0 – Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung Diskussionen rund um die Schlagwörter „Arbeit 4.0“ oder auch „Industrie 4.0“ sind derzeit sehr verbreitet. Der Schwerpunkt der Debatten liegt dabei...
25.07.2016 - Christopher Beil: „Mehr Demokratie“ Mehr Partizipation der Bevölkerung durch direkte Demokratie, das wünscht sich Christopher Beil, Aktivist bei „Mehr Demokratie“ und Gast der diesjährigen Sommerakademie. Die beste Gelegenheit also für...
20.06.2016 - 1. Sahra Wagenknecht: „Reichtum ohne Gier“ „Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden“, sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen...
13.06.2016 - Barbara Adams Beginnen wir gleich mit etwas Sperrigem. Unsere Kollegin Gisella Linschinger über Sustainable Development Goals und den Ausführungen von Barbara Adams....
07.06.2016 - 1. Breiter Protest gegen CETA & TTIP Der Protest in Graz richtete sich im Besonderen an die österreichische Bundesregierung, allen voran Vizekanzler Mitterlehner, der auf europäischer Ebene weiterhin für CETA und TTIP wirbt und private...
18.05.2016 - 1. Rolf Röhrich über „Das Finanzkapital“ Schulden – der wahre Reichtum des Kapitalismus P.S. „Wer zwei Paar Hosen hat, mache eines zu Geld und schaffe sich dieses Buch an!“ (Georg Christoph Lichtenberg) 2. Heinz-Josef Bontrup:...
02.05.2016 - Oskar Negt Beginnen wir unsere heutige Sendung mit einem deutschen Philosophen, mit Oskar Negt. Negt, der schon 1970 nach Hannover berufen worden war, wirkte in die Arbeiterbewegung hinein, klassischen demokratisch-sozialistischen Ideen treu. Den...
25.04.2016 - Willkommen zur Ausgabe 685. Vielleicht sollte es auch heißen Ausgabe 685 am Tag 1 der 3. Republik. Schau ma amal! Angeblich stirbt ja die Hoffnung zuletzt. 1. Asyl ist ein Menschenrecht Die Jugendorganisation von Amnesty International mit dem...