24.04.2012 - 1. SoliLa! Jedlersdorf bleibt! Mit dieser Ausgabe melden wir uns von einer besonderen Wiese im 21. Wiener Gemeidebezirk: Seit 17. April, dem Tag des kleinbäuerlichen Widerstands, besetzen ca. 100 Aktivist*innen den ehemaligen...
03.04.2012 - Der Fiskalpakt – eine gefährliche Mogelpackung Das Haushaltsrecht ist eines der ganz zentralen demokratischen Rechte des nationalen Parlaments. Warum? Weil das Parlament über zwei zentrale Steuerungsmittel, mit dem er auf die Gesellschaft...
26.03.2012 - „Wir haben es satt!“: Gemeinsam für eine neue Agrar- und Ernährungspolitik Ein Zusammenschluss aus bäuerlichen Verbänden, Umweltschutz- und Entwicklungsorganisationen sowie sozialen Bewegungen forderte heute (22. 03. 2012) in einer...
06.03.2012 - „Retten wir den Euro!“ – das neue Buch von Christian Felber Vorschläge zur Behebung der Euro-Konstruktionsfehler und zur Demokratisierung der EU Nach dem erfolgreichen Anlaufen der Alternativprojekte Demokratische Bank...
27.02.2012 - Zivilgesellschaftliche Allianz: „Wege aus der Krise“ (Pressekonferenz, 22. 02. 2012) Die breite zivilgesellschaftliche Allianz „Wege aus der Krise“ kritisiert das Sparpaket der Regierung. Das Paket bekämpfe weder strukturelle...
30.01.2012 - „Es besteht kein Zweifel mehr – so sagen unter anderem die Ökosozialisten – der Kapitalismus als Weltsystem scheitert und seine Ideologen sehen keinen Ausweg mehr. In der Münchner Winterschule von attac, am 14. und 15. Januar...
24.01.2012 - 1. Beitrag: „Inside Job“ – eine Filmvorstellung Wir übernehmen Auszüge der Sendung der Arbeiterkammer Linz über die Vorstellung des Dokumenarfilms „Insite Job“ von Charles H. Ferguson über die weltweite...
16.01.2012 - 1. Beitrag: Leonardo Boff: Krise des Kapitalismus Leonardo Boff, der brasilianische Befreiungstheologe, hat Mitte des letzten Jahres einen Text zur Krise des Kapitalismus geschrieben und auf seiner Internetseite veröffentlicht. Diese Aussagen...
27.12.2011 - 1. Beitrag: Interview mit Erwin Steinhauer in Memoriam Otto Tausig, wie es dazu kam, dass er jetzt in die Fußstapfen von Otto Tausig getreten ist und für den Entwicklungshilfeklub weitersammelt, aber auch über die inflationäre Verwendung von...
19.12.2011 - Netzwerk (R)Evolution in Hollenstein Vom 8-11.12.2011 trafen sich aus den unterschiedlichsten Berufen interessierte Menschen in Hollenstein im Ybbstal, um den Ruf von Nikolas zu folgen und sich über das hoffentlich baldige Ende des...
15.11.2011 - Claudia von Werlhof, Professorin für Frauenforschung, über die Sandburgen Gemeinwohlökonomie und demokratische Banken – was sie fordert, ist schlicht und einfach ein totaler Systemwechsel. Die Gesellschaft, in der wir heute leben, ist als...
30.10.2011 - In der Woche des Grundeinkommens hat Erwin Schmitzberger für radio attac einen Betroffenen interviewt. Peter Gach erzählt sein Leben und seine Erfahrung mit langjähriger Arbeitslosigkeit in Wien.
17.10.2011 - Mit Budgetpolitik aus der Krise – Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget 2012 „Umdenken, Umgestalten, Umverteilen“ Teil 1 Das Budget ist zu wichtig um es der Bundesregierung allein zu überlassen. Die breite zivilgesellschaftliche Allianz...
17.10.2011 - Zukunftsinvestitionen statt Kürzungswahn: „Umdenken, Umgestalten, Umverteilen“ Das Budget ist zu wichtig um es der Bundesregierung allein zu überlassen. Die breite zivilgesellschaftliche Allianz „Wege aus der Krise“ präsentiert daher...