06.10.2016 - Zehn Monate nach der Weltklimakonferenz von Paris, hat am Dienstag, dem 4. Oktober das Europäische Parlament den Weg für das Inkrafttreten des Welt-Klimaabkommens freigemacht. Die Erderwärmung soll auf weniger als zwei Grad Celsius begrenzt...
30.09.2016 - Woher kommt Schokolade? Was bedeutet fair produziert? Warum Bio-Schokolade? Auf all diese Fragen gibt es Antworten beim Produzentengespräch am 5. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im tanzRaum Dornbirn, Annagasse 5 Joan Manuel Heredia Gonzales aus der...
19.09.2016 - Viele Schüler und Schülerinnen, aber auch Studenten und Studentinnen arbeiten in den Sommerferien. Teils um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln, teils, weil sie für’s Studium oder die Schule ein Praktikum absolvieren müssen, teils,...
19.09.2016 - Vorarlberg steht vom 20. bis 25. September ganz im Zeichen der Liebe zur Weisheit, der Philosophie. Am Dienstag, dem 20. September wird in Dornbirn in der Marktstraße 22 im Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Dornbirn darüber...
15.09.2016 - In dieser „R(h)eingehört“ stellen wir eine junge Initiativen vor, seit einem Jahr in Bregenz in Aktion getreten ist: Das Netzwerk für Arbeitssuchende. Eine Sendung von Julia Felder im Gespräch mit der Gründerin des Netzwerks.
30.06.2016 - Im Rahmen der 20 Jahrfeier organisierte TALENTE Vorarlberg am 11. Mai einen Abend mit Roland Düringer in Hohenems. Roland Düringer erklärt, wie und warum der Neandertaler das Kommando in uns übernimmt.
16.06.2016 - Im Rahmen der 20 Jahrfeier organisierte TALENTE Vorarlberg am 11. Mai einen Abend mit Roland Düringer in Hohenems. Roland Düringer ging an diesem Abend gleich zu Beginn seines Vortrags, so wie er es nannte, der Frage auf den Grund, wie die...
08.06.2016 - Am 10. und am 11. Juni, jeweils von 19:00 – 20:00, präsentieren die Schülerinnen und Schüler der NMS Haselstauden und das Theater Wagabunt Dornbirn das Theaterstück “Lieber reden statt schlagen” Eingeladen sind alle Altersklassen, die...
08.06.2016 - Buchs feierte am 21.5. eine Weltpremiere. Und zwar mit der 9. Uraufführung der Music Production Werdenberg und dem Western-Musical Eldorado. Eldorado ist eine Story um vier wilde Brüder und vier Bräute, die in den 60iger Jahren im Rheintal...
24.05.2016 - Ergänzend zu Ingrid Delachers Einblick in den „March against Monsanto“ am Samstag, dem 21. Mai in Bregenz präsentieren wir einen vertiefenden Redebeitrag und ein Interview von der Demonstration: Konrad Steuerer auf der Bühne am...
23.05.2016 - Die Hauptorganisatoren für den March against Monsanto sind in Vorarlberg SÖPPS das ist die sozialökonomische und politische Plattform der Studierenden der FH Vorarlberg und Attac Vorarlberg. Attac ist eine internationale Bewegung, die sich für...
18.05.2016 - Am Samstag, dem 21. Mai ist es wieder soweit. Um 13:30 treffen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des March against Monsanto, TTIP & Fracking am See am Bahnhof in Bregenz. In 2014 aufgenzeichneten Interviews erklären Menschen warum sie...
12.05.2016 - Am Sonnntag, dem 8. Mai, dem Muttertag, las Ingrid Maria Kloser im Atelier im Hof in Hard aus ihrer Erzählung „Nur zu Hause“, die die Auswanderungswelle von Vorarlbergern nach Brasilien zum Thema hat. „Nur zu Hause“ ist 2014 im...
03.05.2016 - Julia Felder, war für Proton das freie Radio, und natürlich auch aus eigene Interesse am Thema, am 27. April bei der Diskussionsrunde FEMINISMUS IN BEWEGUNG mit dabei. In der Fachhochschule Dornbirn begleitete das Organisationsteam der...