17.03.2015 - Birgit Gallistl hat für Stallgeflüster den Betriebsleiter des Linzer Schlachthofes – Herrn Werner Siegl- zum Thema Fleisch für Tierfutter interviewt.
17.03.2015 - Seit beinah eineinhalb Jahren begleitet uns während unserer Radiosendungen Hund Remo-Akito. Er hat uns Stallgeflüsterinnen zum Sendungsthema Tierfutter inspiriert. Die erste Frage die sich für uns bei den Recherchen zum Thema sofort stellte:...
15.12.2014 - Sendungsübernahme vom Radio Helsinki Gra / Kulturanthropologische Gespräche # 24 Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin? Quereinsteigerinnen in der Landwirtschaft zu Zeiten des Neoliberalismus. Mit Barbara Bärnthaler. Was heißt es heute, zu...
17.04.2014 - Einkaufen ist etwas Schönes. Allerdings kann es auch ziemlich qualvoll sein, wenn man sich nicht entscheiden kann, was man will. Richtig schwierig wird es, wenn man gar nicht weiß, was man da eigentlich kauft, weil man nicht sicher ist, ob auf...
18.03.2014 - „… was wir unseren Nutztieren schuldig sind.“ (Gotthart M. Teutsch) Wie werden Tiere deren Fleisch wir essen getötet? Welchem Stress sind Tiere vor ihrer Schlachtung ausgesetzt, wieviel Furcht empfinden sie und welche...
20.05.2013 - Wir blicken über den Tellerrand Österreich hinaus und werfen unseren Blick auf die Region die auch „Das Glashaus Europas“ genannt wird – Südspanien. Anlass dazu war der Besuch von GewerkschafterInnen und ArbeitsmigrantInnen aus...
18.02.2013 - In der neuen Ausgabe von Stallgeflüster wird das Buch „Im Kampf um ihre Rechte – die Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich“ vorgestellt. Die beiden Autoren Josef Krammer und Franz Rohrmoser kommen ausführlich zu...
20.08.2012 - In der Ausgabe BIO Pioniere aus dem Mühlviertel, stellen wir die drei Mühlviertler – Bio PionierInnen Christa und Peppi Lummersdorfer aus Gramastetten und Seiser Peppi aus Hirschbach vor. Sie erzählen, wie es ihnen Ende der 70er, Anfang der...
07.07.2012 - Wer sich für das Thema Kräuter und Wildkräuter interessiert und sich Kenntnisse aneignen oder vertiefen möchte, hat die Möglichkeit bei Kräuterwanderungen, Kräuterkochkursen oder sogar an unterschiedlichen Ausbildung teilzunehmen. Susanne...
17.10.2011 - Jährlich findet am 16. Oktober der Welternährungstag. Dieser, bereits im Jahr 1979 initiierte Tag, soll drauf aufmerksam machen, dass weltweit über eine Milliarde Menschen an Hunger leiden. Diese Zahl ist angesichts der Tatsache, dass in...
09.08.2011 - Die fünfte Ausgabe von Stallgeflüster widmet sich der Almwirtschaft in Österreich und insbesondere auch der Almwirtschaft in Oberösterreich. Birgit Gallistl hat zur aktuellen Situation der Almwirtschaft in OÖ Herrn Johann Feßl, Obmann der...