28.04.2020 - Ein Telefoninterview mit Julia Hernandez, vom Verein I.S.I. – „Initiativen für soziale Integration“, streetwork Freistadt. streetwork Freistadt hat seit Beginn der Corona-Pandemie einen regen Zulauf. Erschwerend kommt hinzu, dass es...
27.04.2020 - In Österreich gibt es schon zahlreiche Ökostromerzeuger, aus Kleinwasserkraft, Wind oder Sonnenenergie. Regionale Ökostromerzeugerinnen haben bisher jedoch keinen Marktzugang und werden eher als Bittsteller behandelt. Martin Bruckner und Peter...
22.04.2020 - Die Corona-Pandemie verändert die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk Freistadt schlagartig.Alois Rudlstorfer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Freistadt berichtet über diese neue Situation, liefert Zahlen und Fakten und klärt auf, worauf...
22.04.2020 - Was hat denn unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? Mehr als wir denken. Denn auch, wenn die Produktion durch’s einfache Einkaufen im Supermarkt nicht immer ersichtlich ist, sie existiert. Und hier ist die große Frage: Was passiert in der...
20.04.2020 - Martin Bruckner bespricht mit Peter Molnar Vorteile der Erneuerbaren Energien. Wie hängen die mit Klimaschutz zusammen? Was muss in Österreich getan werden, um dem Ziel Klimaschutz näher zu kommen? Was passiert bereits alles in Österreich bei...
19.04.2020 - Dr. Peter Sablatnig widmet sich in dieser Sendung den runden Gedenktagen im Mai: des 500. Todestages von Raffael Santi und ein Buch, das anlässlich dieses Datums über ihn erschienen ist. Er erinnert an den 200. Geburtstag von Franz von...
14.04.2020 - Das Freiwilliges Umweltjahr wird begleitet durch den FUJ-Lehrgang. Dabei haben die Freiwilligen immer wieder die Möglichkeit, bei Workshops mitzumachen. In diesem Beitrag stellt Johannes Traxler den Energiebezirk Freistadt vor und Projekte, die...
14.04.2020 - Immer wieder belegen Studien, dass Krisen ärmere Menschen viel härter treffen, als andere. Wir sprechen mit Elisabeth Leitner, Obfrau des Sozialmarkt Arcade in Freistadt. Sie spricht über die Stimmung im Sozialmarkt, die Veränderungen, die in...
09.04.2020 - Im Freien Radio Freistadt For Future widmet sich Magdalena Horn dieses Mal der Corona- und der Klimakrise. Dazu hat sie verschiedene Klimaaktivistinnen und –aktivisten befragt, wie ihre Situation gerade aussieht und wie Aktivismus ohne...
08.04.2020 - Die Corona-Krise wirkt auch auf unsere psychische Gesundheit. Wie kann man seine psychische Widerstandskraft in diesen Zeiten stärken und wie kann man es schaffen, sich nicht unterkriegen zu lassen? Gudrun Spiwak, Klinische und...
07.04.2020 - 44 Langzeitarbeitslose haben über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in Höhe ihres AMS-Bezugs zuzüglich einer Leistung der bedarfsorientierten Mindestsicherung erhalten. Franz Schandl hat das Projekt „Sinnvoll tätig sein“...
06.04.2020 - Der Kulturverein Raml Wirt aus Neumarkt ist gerne früh dran. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben sie dieses Jahr bereits am Vorabend, am 7. März ein erfrischend buntes, feministisches, philosophisches und musikalisches Programm...
03.04.2020 - FRF-Redakteurin Claudia Prinz im Telefoninterview mit Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt. Die aktuell getroffenen Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von COVID-19 erfordern auch eine besondere...