01.04.2020 - FUJ. Schon wieder ein Kürzel, das keiner versteht. Mit diesem Beitrag wird für alle Interessenten Licht ins Dunkel gebracht. Magdalena Horn beantwortet die üblichen Fragen, unter anderem: Was ist das FUJ? Was sind die Aufgaben im FRF? Was...
26.03.2020 - In dieser Sendung bringt Dr. Peter Sablatnig Frauenbilder berühmter europäischer Frauen: Johanna Dohnal, österreichische Frauen- Politikerin der Kreisky Ära, Gabriele Possauer, erste Doktorin der Medizin in Wien, Florence Nightingal, die...
24.03.2020 - Ausnahmesituation. Daheimbleiben, Einschränkung des sozialen Lebens, Unsicherheit. Wirtschaftliche Existenzen stehen auf dem Spiel, gar nicht mal wenige, andere wiederum müssen arbeiten bis zur Erschöpfung, damit die Grundversorgung mit dem...
22.03.2020 - Dachsteinpfarrer Weidinger erzählt; wie ein Nervenarzt Stress bewältigt; Paulus in Rom; Erinnerungen an Ravensbrück; Anekdoten vom hl. Papst Johannes XXIII.
22.03.2020 - Willkommen zu einer neuen Ausgabe von plantetarium, in der wir uns, abseits des Themas Corona-Pandemie, dass unseren Tag ohnehin schon mehr als genug ausfüllt, zwei erfrischenden gesellschaftspolitischen Themen zuwenden. 1) Wirkungen eines...
20.03.2020 - Was würde die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für die Gesellschaft, die Wirtschaft und vor allem für Frauen bedeuten? Im Rahmen des Projekts Fraustadt Freistadt fand am 9. März eine Podiumsdiskussion statt, die vom...
20.03.2020 - Das Klimabündnis widmet sich ganz dem Motto „Global Denken, Lokal Handeln“. In Zusammenarbeit mit Gemeinden, Schulen und Betrieben entsteht so eine klimafreundlichere Gesellschaft. Ein Schwerpunkt, den die Organisation setzt, ist der Boden....
17.03.2020 - Die drei SchülerInnen Johanna Haghofer, Florian Haneder und Sebastian Merten (alle drei besuchen das Gymnasium Freistadt) haben sich zusammengeschlossen und die Initiative „Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona – Bezirk Freistadt“ ins...
16.03.2020 - Die E-Mobilität nimmt 3% des Marktes ein. Das sind zwar wenig, doch zeigt sich bereits Diversität bei den Anbietern. Welche ist das genau und was wird noch passieren? Darüber unterhalten sich Martin Bruckner und Andreas Dangl in der...
16.03.2020 - Die Region Urfahr West veranstaltet die Klimainforeihe – dieses Mal zum Thema Boden. Sprecher sind Matthias Biricz von der Hagelversicherung sowie Franz Xaver Hölzl, Bürgermeister von Weitersfelden. In ihren Vorträgen erklären die...
12.03.2020 - Dieser Beitrag des „Freien Radio Freistadt For Future“ beschäftigt sich mit Wegen zu Nachhaltigkeit und klimafreundlichem Leben. Die oberösterreichische Klimagerechtigkeitsbewegung gab das erste Mal eine gemeinsame Pressekonferenz....
06.03.2020 - Preiselbeerwochen, die rote Tante ist zu Besuch, Erdbeerwoche… Das alles sind verschönende Begriffe für etwas ganz Natürliches – nämlich die Menstruation. Magdalena Horn und Claudia Prinz folgen in dieser Sendung der Spur in ihre...
05.03.2020 - Martin Bruckner und Andreas Dangl sprechen über die E-Mobilität. Im Fokus steht dabei bereits Funktionierendes, natürlich wird auch die Reichweiten angesprochen und was noch getan werden muss, um das Funktionieren der Elektromobilität im...
05.03.2020 - Hermann Fleischanderl, Lehrer in Pension, kennt die Problematik von Flucht und Integration als Lehrer an einer öffentlichen Schule seit den 1980er Jahren. Er gibt seit seiner Pensionierung 2014 Nachhilfeunterricht in Deutsch für Kinder mit...