04.05.2015 - Im Gespräch mit Alois Wiesmayer schildert Christian Winkler die Situation der Arbeitslosen in (Ober)österreich, nennt ungeschönte statistische Zahlen und ruft zur Solidarisierung mit den Betroffenen auf. Jeder/jede kann völlig unverschuldet in...
22.04.2015 - In der Aprilausgabe spricht die Psychologin Mag.a Gudrun Spiwak über „Resilienz – Das emotionale Immunsystem stärken“. Psychische Erkrankungen sind in Österreich im letzten Jahrzehnten enorm gestiegen und sind mittlerweile die häufigste...
20.04.2015 - Über das Freistädter Schulradio fand Johann Bergthaler schon von Anfang an zum FRF. Im Gespräch erzählt er von den Anfängen des Schulsenders 2003, der Zusammenarbeit mit dem FRF und seinen vielen Sendungen: Kramuri, Septen Artes Liberales,...
18.04.2015 - Teil 1 von 2 – Statments von NGOs Am Samstag, 18. April haben die Gegnerinnen und Gegner des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zu einem „Globalen Aktionstag“ aufgerufen. In mehreren europäischen Ländern – aber auch in den USA...
18.04.2015 - Teil 2 von 2 – Statments von PolitikerInnen Am Samstag, 18. April haben die Gegnerinnen und Gegner des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zu einem „Globalen Aktionstag“ aufgerufen. In mehreren europäischen Ländern – aber auch in den...
13.04.2015 - hilfe. LebensRisken LebensChancen OÖ. Landessonderausstellung in Gallneukirchen Wie hat sich die soziale Sicherung in Österreich in den letzten 100 Jahren entwickelt? Wie hat sich der gesellschaftliche Umgang mit Lebensrisiken geändert? Und...
09.04.2015 - Einleitend gibt Prof. Ludwig Wurzinger einen Rückblick auf die grenzüberschreitende Landesausstellung „Alte Spuren – Neue Wege“ 2013. Unter dem Titel „Hilfe. Lebensrisken – Lebenschancen“ wird 2015 die...
17.03.2015 - Birgit Gallistl hat für Stallgeflüster den Betriebsleiter des Linzer Schlachthofes – Herrn Werner Siegl- zum Thema Fleisch für Tierfutter interviewt.
17.03.2015 - Seit beinah eineinhalb Jahren begleitet uns während unserer Radiosendungen Hund Remo-Akito. Er hat uns Stallgeflüsterinnen zum Sendungsthema Tierfutter inspiriert. Die erste Frage die sich für uns bei den Recherchen zum Thema sofort stellte:...
13.03.2015 - Die Liebhaberei geht der Frage nach, ob sich eine feministische Grundhaltung und die Vielfalt sexueller Ausdrucksformen (wie z.B. BDSM) unter einen Hut bringen lassen. Dabei versucht der Sexpositive Feminismus Antworten zu finden und die...
04.03.2015 - Mag.a Gudrun Spiwak von der Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt spricht zum Themenkreis „Selbstbewusstsein“. Wann entsteht eine bewusste Wahrnehmung des Selbst? Was behindert eine Entwicklung von diesem? Wie kann man sein Selbstbewusstsein...
04.03.2015 - Anlässlich des internationalen Weltfrauentages widmen wir unseren ersten Beitrag den Frauen am Land. Im Beitrag „Gleichberechtigung als Lebensqualität“ sprechen namenhafte Expertinnen zum Thema Erwachsenenbildung für Frauen am...
04.03.2015 - „Land-Frauen-Bildung“ – Unter diesem Titel veranstalteten die Grünen Bauern und Bäuerinnen am 23. Februar 2015 in Linz eine Impulsveranstaltung für Bäuerinnen und Bauern, sowie für Menschen mit Interesse an ländlicher...
02.03.2015 - Wolfgang Löser, Biobauer und Energierebell aus Niederösterreich, spricht auf dem Bau- und Sanier-Schlau-Tag der SOLARIER in Engerwitzdorf über seinen Zugang als Praktiker zum Thema Erneuerbare Energien, Energiewende und wie man als Privatmensch...