25.02.2015 - TTIP – Freihandelsabkommen als Gefahr für Demokratie, Umwelt, soziale Sicherheit, Arbeitsrechte, … Ein Fachkundiger Vortrag über TTIP, dem Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen Europäischer Union und USA, wurde am...
19.02.2015 - Die StreetworkerInnen Julia Hernández und Mario Hofer haben gemeinsam mit Jugendlichen von Streetwork Freistadt diese Radiosendung gestaltet.
18.02.2015 - Ein paar Jungs und Mädels von Streetwork Freistadt haben ihre Musik mitgenommen ins neue Studio des Freien Radio Freistadt, um das mal anzutesten. Daraus ist eine wirklich angenehme, lustige Sendung im Plauderton geworden – nicht zuletzt...
09.02.2015 - Im Studio begrüßen wir die Hebamme Ingrid Gugel-Wackerle und tauschen uns über Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen im Bezug auf Sexualität und Beziehung in der Zeit der Schwangerschaft, Geburt und als frischgebackene Eltern aus.
04.02.2015 - Wer das neoliberale Wirtschaftssystem und dessen Spielregeln satt hat und sich gerne einer anderen Form des Wirtschaftens zuwenden möchte, der kann sich bei OTELO inspirieren lassen. OTELO – das offene Technologielabor – erprobt sich seit...
04.02.2015 - Die Leinpflanze findet im rauhen Mühlviertler Klima ihre idealen Bedingungen. Nach dem Niedergang der Textilindustrie verschwand der Leinöl-Anbau aber fast völlig. Mit dem Leinöl, das sie auf dem eigenen Hof herstellen, wollen die Rabeders...
15.01.2015 - Heute zu Gast bei Harald Brachner: Johanna Pühringer aus St. Ulrich bei Steyr. Die 30jährige ausgebildete Sozialarbeiterin mit Studium der Germanistik ist Mutter einer äußerst fantasiebegabten 4 Jahre jungen Tochter, die sie zu einem...
15.01.2015 - Burak Carikci stellt seine Lieblingsmusik vor und spricht mit Julia Hernandez und Mario Hofer von Streetwork Freistadt über die Problematik der Jugendarbeitslosigkeit und über das Programm der Streetworker.
22.12.2014 - Am 20. November 2014 gestaltete das Freie Radio Freistadt 5 Stunden Schwerpunktprogramm mit Studiogesprächen und Livediskussionen zum Thema: „25 Jahre Grenzöffnung – Erwartungen Realitäten und Visionen“ Geladen waren Gäste...