22.12.2014 - Am 20. November 2014 gestaltete das Freie Radio Freistadt 5 Stunden Schwerpunktprogramm mit Studiogesprächen und Livediskussionen zum Thema: „25 Jahre Grenzöffnung – Erwartungen Realitäten und Visionen“ Geladen waren Gäste...
15.12.2014 - Sendungsübernahme vom Radio Helsinki Gra / Kulturanthropologische Gespräche # 24 Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin? Quereinsteigerinnen in der Landwirtschaft zu Zeiten des Neoliberalismus. Mit Barbara Bärnthaler. Was heißt es heute, zu...
03.12.2014 - Alois Wiesmayer ist Mitgründer des „ÖGB-Forums für arbeitslose Menschen“. Das hat am Mittwoch, 17. Dezember 2014 sein erstes öffentliches Treffen in der Arbeiterkammer Linz. Was sind die Ziele und Erwartungen des Forums bzw. wie...
11.11.2014 - Überall auf der Welt ist mit der Steigerung ökonomischen Wachstums auch die soziale Ungleichheit größer geworden. Dies gilt insbesondere für die Europäische Union. Ganze Länder sind in eine Abwärtsspirale aus wegbrechender...
05.11.2014 - In der heutigen Sendung greifen wir zwei Themen auf, die in der medialen Darstellung entweder häufig nicht vorkommen, oder aber verklärt dargestellt werden. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema „Suizidalität und Möglichkeiten der...
05.11.2014 - „Menschen im dritten Lebensabschnitt werden üblicherweise eingeteilt in „Best Ager“, welche uns in der Werbung als hoch aktive, gut situierte Personen dargestellt werden, die das Leben in der Pension in vollen Zügen genießen. Daneben...
13.10.2014 - Roland Steidl und Josef Schicho sprechen über falsche Reichtumsvorstellungen und über Konsequenzen in der Gesellschaft und in unserem Verhalten bezüglich Armut und Reichtum.. Sendungsgestaltung: Roland Steidl, Josef Schicho
13.10.2014 - „Gemalte Erinnerungen“ ist der Titel der Ausstellung der Freistädter Malerin Christine Ortner, die vom 14.10.bis 7.11.2014 im Linzer Ursulinenhof stattfindet. Im Gespräch erzählt sie von ihrem neuen Bilderzyklus „zwölf...
09.10.2014 - Inklusion von Menschen mit Behinderung geht uns alle an. In dieser Sendung dreht sich deshalb alles um das Thema Integrative Beschäftigung. Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit. Für Menschen mit Behinderung heißt das, die Möglichkeit zu haben...
02.10.2014 - Roland Steidl und Josef Schicho diskutieren über die Auswirkungen der neuen Medien und die Gefahr, dass sie ein „Trojanisches Pferd“ für den Neoliberalismus und die Beschränkung unserer Freiheit werden. Sendungsgestaltung: Roland Steidl,...
02.10.2014 - „Die Zukunft gehört jenen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ Ein Ausspruch von Eleanor Roosvelt, sie war eine Menschenrechtsaktivistin und die Frau des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosvelt- er war Präsident von...
01.10.2014 - „Lange Genug gewartet!“ – Unter diesem Titel veranstaltete die Vereinigung der Interessensvertretungen der Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ am 18. September 2014 eine Diskussion im Linzer Rathaus. Derzeit warten mehr als 5.000...