07.12.2012 - Lambros Moustakakis war im Studio des Freien Radio Freistadts zu Gast und sprach über die von ihm iniziierte Aktion „Wärme für Griechenland“ bei der warme Kleidung und Decken gesammelt wurden und nach Griechenland verschickt wurden....
06.12.2012 - Sinn und Zweck des Musik- und Kulturvereins TITANIC ist es, dass kulturelle Leben in Bad Leonfelden mit all seinen Kräften zu fördern und mitzugestalten. Seit seiner Gründung 1994, werden speziell für die heimische Jugend- und Familienkultur...
27.11.2012 - Das Projekt Bäuerin.Macht.Image hat uns nach Wien zu einer der Expertinnen Österreichs geführt, die seit Jahrzehnten im Bereich ländlicher Sozialforschung arbeitet und sich speziell mit der Thematik „Frauen im ländlichen Raum“...
13.11.2012 - Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts (1868/69) befasste sich die Feministin Melusina Fay Peirce mit den Zusammenhängen von Architektur und Geschlecht und entwickelte ihr Konzept des „cooperative housekeeping„, also die Idee einer...
06.11.2012 - CART Ernst Hager und Ehrentraud Gasser von der Künstler- und Künstlerinnengruppe CART zu Gast im Studio. Sie sprechen über Kulturarbeit im ländlichen Raum und die Ambitionen von CART.
19.10.2012 - “Es gibt sie nicht, DIE Bäuerin!” Bäuerin Judith Moser-Hofstadler aus Alberndorf war im Rahmen des Landwirtschaftschwerpunktes im Freien Radio Freistadt zu Gast und hat uns über ihre Alltagsrealität als Bäuerin berichtet. Sie ist...
12.10.2012 - Wer schön sein will, muss leiden! – Wer kennt ihn nicht, den Spruch der einem zumeist im Kindesalter schon vorgesagt wird. Und wenn man sich als Frau oder als Mann den gesellschaftlichen Schönheitsidealen und den Angeboten des...
12.10.2012 - Ende September hat in Linz zum fünften Mal die WearFair Messe stattgefunden. Daniel Kim Hügel von Südwind OÖ und Lisa Kernegger von Global 2000 sprechen im folgenden Beitrag (Pressekonferenz zur WearFair) über die Idee und den Anspruch der...
05.10.2012 - Lasberg trägt schon besonders lange das Prädikat „Gesunde Gemeinde“. Besonders engagiert sind die Leiterin Gerlinde Tucho und Friederike Kautz , die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt.
02.10.2012 - Unter dem Titel „Faire Mode – Gerechtigkeit für alle?“ fand im Rahmen der WearFear Messe in Linz eine Podiumsdiskussion statt. Diskutiert haben die Koordinatorin der österreichischen Clean Clothes Kampagne Michaela Königshofer,...
30.09.2012 - Dieses Jahr hat die WearFair Messe, die Messe für ökologische und faire Mode, nunmehr zum fünften Mal in Linz stattgefunden. Neben zahlreichen AustellerInnen gab es für interessierte BesucherInnen zum Thema faire Mode auch ein informatives...
28.09.2012 - Das BFI ist eine der ganz großen Institutionen für Erwachsenenbildung im Bezirk. Monika Kainmüller erklärt das Profil des BFI, welche Leistungen angeboten werden und was in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde.
26.09.2012 - Care On Air heißt die Sendung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im FRF. Diesmal kommt die Direktorin Friederike Kautz ins Studio und präsentiert die Institution, die sie in den vergangenen Jahren geprägt hat.
20.09.2012 - Unter dem Motto: erinnern Sie sich noch? starten Fritz Fellner und Juliane Peterbauer eine vergnügliche Zeitreise in das Jahr 1962. Vom Alltagsleben ist die Rede, von der damaligen Mode, dem Familienleben vor 50 Jahren. Zeitungsmeldungen aus...