17.06.2010 - Impulse zu 30 Jahre Verein Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit aus „Tauwetter“ und von Konstantin Wecker; Volksbegehren „Raus aus EURATOM“; Plattform „Wege aus der Krise“; „Schiff des Rechts“ nach Genua;...
13.06.2010 - Im zweiten Teil von Erich Möchels Vortrag zur Militärisierung des Cyberspaces geht es um den Angriff auf Südkorea und gezielte Spionage auf Kleinunternehmen, die beginnende Militärisierung mitsamt den geplanten staatlichen Massnahmen und wie...
10.06.2010 - In der heutigen Sendung der Redaktion Radio mit Leichtigkeit hören Sie mehr über unser energiesparendes Gehirn, das es sich einfach macht und mittels Vorurteilen die Welt betrachtet, um so das Unüberschaubare überschaubar zu machen, wie...
28.05.2010 - SchülerInnen der 7B präsentieren das Oberstufenrealgymnasium Ort, Gmunden Der Ruf dieser Privatschule entspricht nicht ganz der Realität, fand die 7B und will mit einigen Klischees aufräumen. Nach einer FRS-Einschulung (Mag. Erika Preisel) im...
21.05.2010 - Am 17.12.2003 unterfertigte die Berufsvereinigung von Arbeitgebern für Gesundheits- und Sozialberufe (BAGS) sowie die Gewerkschaft (GPA/DJP, VIDA und HTV) den ersten europäischen Kollektivvertrag für den privaten Sozialbereich, welcher in der...
14.05.2010 - Ende April fand am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee eine mehrtägige Lehrveranstaltung zum Thema „Berufsberatung und Bildungsbegleitung“ statt. Hören Sie im Interview mit Leiterin Mag.a Marika Hammerer...
06.05.2010 - Systemwandel statt Klima- und Sozialabbau, gutes Leben jenseits der Krise und Atomabrüstung sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführende Links. Berichte von der Weltkonferenz über den...
30.04.2010 - Am 24. März 2010 war Margit Fischer, die Frau unseres Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer, im Rahmen der offiziellen Eröffnung von Otelo im Gebäude der ehemaligen Landesmusikschule in Vöcklabruck zu Besuch. Christian Aichmayr von der...
19.04.2010 - Das Projekt WORK4YOU wurde vom Jugendnetzwerk Salzkammergut entwickelt und richtet sich an Jugendliche, die nach der Schulpflicht noch nicht die nötige Reife für den Arbeitsmarkt mitbringen. WORK4YOU vereint schulische und nachschulische...
15.04.2010 - Naturzerstörung, Klimawandel, Indigene Lebenskultur und solidarisches Wirtschaften in Vanuatu sowie Gefahren von Mobilfunkstrahlen sind Themen dieser Sendung. Genauere Informationen zum Inhalt siehe unten und bei den weiterführenden Links....
08.04.2010 - In der heutigen Sendung der Redaktion „Radio mit Leichtigkeit“ hören Sie aktuelle Veranstaltungshinweise aus dem Frauenforum Salzkammergut. home Eine Sendung von Iris Kästel. SPINNSTUBE: Macht Glaube Politik? – Kopftuchdebatten...
01.04.2010 - Ein bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich und Südwestafrika, Ubuntu als afrikanische Gemeinschaftsgrundlage und Buchtipps zum solidarisch Wirtschaften und Leben stehen im Mittelpunkt dieser Sendung. Bedingungsloses Grundeinkommen –...
10.03.2010 - Hören Sie einen Mitschnitt dreier Vorträge der Veranstaltung „Gerechtigkeit und Gleichheit in der Arbeitswelt“ der ÖGB Frauen, vom 5.3.2010, im Arbeiterheim Ebensee. a) Edith Rabl, Frauenbüro der Arbeiterkammer Oö spricht über die...
08.03.2010 - Im Rahmen der feministischen Offensive der freien Radios widmet sich die Live-Stunde aus dem Studio des Salzkammerguts dem aufständigen Kaffeegenuss im Rahmen eines gemütlichen Kaffeekränzchens. Glauben wir der kolportierten Geschichte, so...