03.03.2010 - Schwerpunktthemen sind: Armut, (un)soziale Ausgrenzung und Ausbeutung in Österreich und weltweit, gewaltfreier Widerstand und Alternativen (solidarische Ökonomie, Gemeingüter, Ernährung, Bildung…). Genauere Informationen siehe unten und...
27.02.2010 - Das Sozialgeschäft „Cent Markt Ischl“ in der Kaltenbachstrasse bietet seit Juni einkommensschwächeren Menschen die Möglichkeit sich für wenig Geld mit Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen. Voraussetzung ist eine Einkaufskarte, die...
25.02.2010 - Wenn ein Jugendhaus 15 Jahre alt wird, gibt es Grund zum Feiern. Die Kinderkrankenheiten sind vorbei, die Pubertät überstanden und man ist noch nicht in die Jahre gekommen. Das Servas, ein beliebter Treffpunkt für Jugendlichen aus dem ganzen...
17.02.2010 - Bereits seit 1998 findet am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee der Lehrgang „Feministisches Grundstudium“, unter der Leitung von Dr.in Ursula Kubes-Hoffmann statt. Hören Sie ein Gespräch über Strömungen...
04.02.2010 - Politische, soziale und ökologische Risse in Lateinamerika, Armut in Österreich und europaweit, Kinderrechte und Schubhaft in Österreich sind Themen dieser Sendung. Weitere Details siehe unten und bei den angeführten Links Honduras –...
28.01.2010 - Ein Interview von Christian Aichmayr mit Thomas Erlach über sein Buch „Worte verändern die Welt“ – Die Macht der Sprache in der ökonomisierten sozialen Arbeit. Thomas Erlach, Mitarbeiter der oö. Sozialeinrichtung „exit...
21.01.2010 - Besetzte Universitäten, Bildungsbewegungen, Ökostrom-/ Atomförderung, Pensionskassen, Seminar Jin Shin Jyutsu und Interview mit Alfred Hausotter sind Themen dieser Sendung. Details zum Inhalt siehe unten und bei den weiterführende Links....
12.01.2010 - Der Abbau von Barrieren für alle Menschen ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft und kommt letztlich auch allen zu Gute, denn der Abbau von Hürden bei Amtshäusern und öffentlichen Plätzen wie Parks und Spielplätzen hilft auch jenen...
07.01.2010 - Gaza Freiheits-Marsch, Flüchtlinge in Österreich, Appell für Klimaschutz und zur Rettung der Erde, Forumtheater und Deutschland vor und nach 1989 sind Themen dieser Begegnungswege. Details zu den Inhalt anschließend und bei den folgenden...
18.12.2009 - Weihnachten 2006 -2009 – Israel – Palestina – UN-Klimakonferenz in Kopenhagen – Hainburger Au – Nachruf auf Waltraut Rainer sowie Inhaltsübersicht Begegnungszentrums-Rundbrief Nr. 134 sind Themen dieser Sendung....
16.12.2009 - 3. INFOBOX Vöcklabruck: GREENPEERS ist eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich, bei der Jugendliche sich mit dem Klima- & Umweltschutz auseinandersetzen. Dazu hören wir einen Bericht von Oliver Walenta. ATTAC...
09.12.2009 - Radio Tacheles — Ausgabe Nr. 14: „Freiwerk ist kleiner Kulturpreis“ Radio Tacheles — die Sendung der ÄtherpiratInnen des Kulturvereins Sozialforum Freiwerk: Johanna und Richi beschäftigen sich am 2. Mittwoch im Monat um...
09.12.2009 - 2009 neigt sich dem Ende und die Redaktion „Radio mit Leichtigkeit“ blickt zurück auf über 20 Sendungen, die heuer ausgestrahlt wurden. In knapp einer Stunde können Sie in die Vielfalt der Redaktionsthemen hineinschnuppern und sich...
04.12.2009 - In dieser Ausgabe hören Sie ein Telefoninterview mit Richard Schachinger vom Sozialforum Freiwerk über das Flubblattprojekt BLATTHIRSCH, welches viertel- jährlich im Großraum Vöcklabruck erscheint. Im zweiten Teil begrüßen wir Dr. Christian...