20.02.2017 - orientieren. lernen. Reifen So lautet das Motto der Polytechnischen Schule Dornbirn. Die Schulform PTS feiert 2016/17 ihr 50jähriges Bestehen. Die Dornbirner PTS zählt zu den besten in Österreich und arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen....
15.02.2017 - One Billion Rising (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter. Im Jahr 2012 von der amerikanischen...
26.01.2017 - Vergangene Woche fand der traditionelle Medienempfang der Vorarlberger Landesregierung im Festspielhaus in Bregenz statt. Auf dem Programm des Medienempfangs stehen neben den Grußworten des Landeshauptmanns, ein Gastredner, Musik und gutes...
10.01.2017 - Am Montag, dem 19. Februar begrüßte die Nationalagentur Erasmus und Bildung in der Stadtbücherei Dornbirn zu einem Workshop und Webinar mit dem Titel „Nachhaltige Erwachsenenbildung im Kontext von Flucht und Migration: Gesellschaftsbildung...
14.12.2016 - Die erste Vorarlberger Straßenzeitung Marie mit einer Auflage von 10 000 Stück wartete am 8. Dezember 2015 darauf in Umlauf gebracht zu werden. Am ersten Tag fehlten die Verkäuferinnen und Verkäufer. Inzwischen, ein Jahr später sind 100...
13.12.2016 - Radio Inklusion im Monat November mit einem äußerst interessanten, weil auch immer wieder aufkeimenden Thema, zumindest aus Sicht von Menschen mit Behinderung. Beleuchtet wird diesmal die Situation am Arbeitsmarkt, genauer gesagt die gelebte,...
11.12.2016 - Der Einfluss der Kirchen auf Bildung und Gesellschaft Im November diesen Jahres haben 38 freie Schulen und drei Dachverbände einen Antrag beim Verfassungsgerichtshof auf finanzielle Gleichstellung mit den konfessionellen Privatschulen...
07.12.2016 - In dieser R(h)eingehört haben wir die Freude, eine Initiative vorzustellen, die sich einer sehr wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe annimmt: neuzugezogenen geflüchteten Menschen eine Möglichkeit zu geben Kontakte zu knüpfen, sich auf der...
05.12.2016 - Lydia Etzelsdorfer von der Stadtbücherei Dornbirn war zu Gast bei der FacetteKult, um über die Bücherei im Allgemeinen und Speziellen zu erzählen. Im Dezember gibt es ein Kinderprogramm mit Vorlesevormittagen für Kinder und Junggebliebene ab...
04.12.2016 - Am 19. November 2016 fanden auf Einladung folgender Organisationen die Klimadialoge im Bregenzer Festspielhaus statt: „Erneuerbare Energie Vorarlberg“ „Wir sind Klima“ „Klimabündnis Vorarlberg“...
30.11.2016 - Vom 1. bis 7. Dezember veranstaltet das Bodenseezentrum Innovation 4.0 das Filmfest Futurale Bodensee, das vom deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiiert ist. Das Filmfestival befasst sich mit der Zukunft der Arbeit und tourt...
29.11.2016 - Im zweiten Teil der Berichterstattung über die 2. Drogenselbsthilfetagung Vorarlberg können Sie den 2. Teil des Vortrages von Dr. Thilo Beck, Chefarzt Arud Zürich und das anschließende Gespräch mit Personen aus dem Publikum hören. Zu Wort...
29.11.2016 - In dieser Ausgabe geben wir einen Überblick über die verschiedenen Initiativen über welche in Transition Valley berichtet wurde. Es gibt Ausschnitte aus den Sendungen über CSA, Caruso Carsharing, gute Arbeit, Gemeinwohlökonomie und die...
24.11.2016 - Diese Ländle Allmende beinhaltet ein Interview mit Gernot Jochum-Müller, der sich seit mehr als zwanzig Jahren für TALENTE Vorarlberg einsetzt. Seine ursprüngliche Heimatgemeinde ist Kennelbach. Die Gemeinde Kennelbach hat eine Fläche von 3,2...