15.07.2021 - Beim Medienmittelpunkt.Ausseerland beschäftigten sich namhafte ExpertInnen unter dem Motto „Von einer Krise in die nächste? Der taumelnde Kontinent – Perspektiven und Lösungen für Österreich und Europa“ mit drängenden Fragen angesichts...
11.06.2021 - Warum suchen junge Menschen Praktikumsstellen in der Naturschutzarbeit? Rebekka Kreikenbohm und Bruno Mikkelsen sind seit Monaten bei uns im Nationalpark Gesäuse tätig. Wir fragen nach, was ihnen dabei gefällt, was sie bisher gemacht und...
07.06.2021 - Gespräch mit den beiden Radiomachenden und Klimagerechtigkeitsaktivist*innen, Alena und Toni. Beide engagieren sich bei #Fridaysforfuture Graz und gestalten eine eigene RadioSendung im Radio Helsinki – Future on air. Diese läuft ebenfalls...
27.05.2021 - In der regelmäßigen Volksmusik-Sendung „Steirische Roas“ wurden diesmal die Erinnerungen des Alt-Liezeners Otto Kanzler (91) vorgestellt, die er in einem umfangreichen Buch festgehalten hat: Sein Aufwachsen in den 20er Jahren des...
19.05.2021 - "Mehr Zeit haben, unsere Gesellschaft zu gestalten."
03.05.2021 - Chancen und Herausforderungen flexibler Arbeitsformen. Im März 2020 haben zahlreiche Unternehmen ihre MitarbeiterInnen ins Homeoffice geschickt, inzwischen ist mehr als ein Jahr vergangen und es gibt bereits Erfahrungen sowohl mit den Vorteilen,...
29.04.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit SPÖ Regionalvorsitzenden und Nationalratsabgeordneten Mario Lindner zu europäischem Mindestlohn, Erbschafts- und Vermögenssteuer, bedingungsloses Grundeinkommen…
28.04.2021 - Im Rahmen der Sendereihe Strukturen im Wandel von Radio Freequenns wird die Regionalentwicklung vor allem mit Blickwinkel auf den Bezirk Liezen unter die Lupe genommen. In dieser Folge liegt der Fokus auf (Aus-)Bildung. Zu diesem Thema wurden...
19.03.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit Daniela Nikolasch, Leiterin des Teams „Politischer Dialog“ des Klima Volksbegehrens. Ergebnisse aus dem Erschliessungsantrag im Umweltausschuss vom 09.03.2021. Die nächsten Schritte des Klima Volksbegehrens?...
17.03.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Barbara Prainsack. Sie ist am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und an der Abteilung für Globale Gesundheit und Sozialmedizin am King’s College London tätig. In ihrer Arbeit...
08.03.2021 - Mittlerweile stehen 197 Bürgermeisterinnen den Kommunen vor. Mit einer, nämlichRoswitha Glashüttner – Bürgermeisterin von Liezen und eine der zwei Vizepräsidentinnen des Österreichischen Gemeindebundes, führt Ulrike Göking ein Gespräch...
08.03.2021 - Sachliteratur zum Internationalen Frauentag, aus der Bibliothek Liezen, ausgewählt und vorgestellt von Angelika Enhuber, Mitarbeiterin der Bibliothek Liezen.
05.03.2021 - Eine Woche stellten sich die Klimaaktiven Fridays for Future in Graz vor. Die Klimaaktivist*innen sind außerdem on air aktiv, mit der Sendung „Future on air“ – 14tägig auf Radio Helsinki jeden Freitag und als Sendungsübernahme...
05.03.2021 - In der Sendung Neue Energie im Ennstal mit Ernst Nussbaumer ist diesmal Stefan Ell zu Gast. Die beiden sprechen über Regionalität in der Gastronomie, über Stefans Inspiration, über die Versorgung durch heimische Lebensmittel, den Tourismus in...