24.03.2009 - Montag, 9. März 2009, Altes Rathaus Linz. Anlässlich des Internationalen Frauentages 2009 gab es traditionsgemäß eine Veranstaltung des Linzer Frauenbüros. Dieses Jahr zum Thema: „Damenwahl“ – 90 Jahre Frauenwahlrecht. Ein...
17.03.2009 - Jugendliche und Erwachsene sind unterschiedlicher Meinung, wenn es ums Ausgehen geht … Ein Beitrag der 1c Klasse der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik
15.03.2009 - In der heutigen Sendung werden wir Linzer Kunst, wie auch die mit 2009 geplanten Verkehrsszenarien beleuchten. Des Weiteren bitten wir einen Aktivisten von der Antifa zum geplanten 1. Mai Nazi-Aufmarsch zum Interview. Transitverkehr Unüberhörbar...
15.03.2009 - Alle reden von Krise – aber wer hat die richtigen Antworten? Der ÖAAB OÖ (http://www.ooe-oeaab.at/index.html ) stellt das Konzept „Soziale Marktwirtschaft 2010“ vor! Ein Bericht über die ÖAAB-Pressekonferenz vom Donnerstag,...
13.03.2009 - Sex, Lügen und Videos – so stellt man sich klassisch das Berufsbild der Detektive vor. Doch stimmt dieses Klischee noch? Letzte Woche hat der Dachverband der Berufsdetektive zur Pressekonferenz geladen und die FROzine war vor Ort....
13.03.2009 - Finanzkrise? Systemfehler! FROzine am 12. März 2009 Niest die Weltwirtschaft, weil die US-Wirtschaft Schnupfen hat? Ist das was uns als Finanzkrise verkauft wird eine bloße Dysfunktionalität der freien Marktwirtschaft? Ist es ein...
12.03.2009 - FROzine am 9. März 2009 In dieser Sendung bringt die FROzine ein Potpurrie an Beiträgen und Ausschnitten von Sendungen der freien Radios in Oberösterreich zum „Internationlen Frauentag „2009. Die Wiederholung der Sendung können sie...
10.03.2009 - Anlässlich der Internationalen Frauentages am 8. März sprechen wir mit Frau Barbara Czernecki, JUS Studentin mit Studienschwerpunkt Frauenrechte und ehemalige Mitarbeiterin im ÖH-Frauenreferat an der JKU sowie mit Frau Dr.in Luzenir Caixeta,...
10.03.2009 - Raplunzeln! Lasst euer Haar, wo es ist! Diskussionsrunde mit feministischem Blick auf die Bedeutungen von Körperbehaarung in unserer Gesellschaft. mit: Simone Boria, Betty Wimmer, Helga Schager, Michaela Schoissengeier und Birgit Pichler eine...
06.03.2009 - FROzine am 3. März 2009 Next Comic steht uns demnächst ins Haus und diese Tage findet österreichweit die Premiere von „Der Knochenmann“ statt. Und Comic und Film lassen sich gut mit Sozialpolitik verbinden. Die FROzine war heute auf...
23.02.2009 - im Porträt Beate Göbel – Schauspielerin und Regisseurin Steckbrief: Schauspiel- und Regieausbildung am Landestheater Innsbruck, im Bauhaus Dessau und in New York. Neben regelmäßiger eigener Bühnentätigkeit und Regiearbeiten auch umfassende...
10.02.2009 - zur Müttergesundheit in nigeriawurde die entwicklung des rotaryprojektes zur behandlung nachgeburtlicher fistelbildungen und durchführung schwieriger entbindungen in 10 krankenhäuern im norden nigerias, sowie die anleitung zur familienplanung...
01.02.2009 - „Kultur muss für alle Menschen leistbar sein“ – ist ein Motto der Arbeiterkammer – deshalb hat die Arbeiterkammer Oberösterreich für Linz 09 den Ak-Kulturpass entwickelt. Mit dem Ak-Kulturpass kann man zahlreiche...
29.01.2009 - Vor 60 Jahren schrieb Simone De Beauvoir ihr wohl bekanntestes Werk „Das andere Geschlecht“. Ein Buch dass gerade in der Zeit des Erscheinens für viele Diskussionen sorgte, aber auch heute ist die „Bibel des Feminismus“...