08.06.2021 - „Surviving Gusen“ – die Regisseure Gerald Harringer und Johannes Pröll im Gespräch. Und: der Podcast Stadt-Land im Fluss des Freien Radio Freistadt über Arbeitsmobilität. „Surviving Gusen“ Der österreichische...
05.06.2021 - Zwei unterschiedliche Reisen in die Geschichte: „Paris Calligrammes“ von Ulrike Ottinger und „Endphase“ von Hans Hochstöger. „Paris Calligrammes“ Ulrike Ottinger ist bekannt für ungewöhnliche, experimentelle...
02.06.2021 - Wir besprechen mit „Surviving Gusen“ und „Endphase“ zwei österreichische Dokumentarfilme, die sich auf Spurensuche in die NS-Vergangenheit Österreichs begeben. „Surving Gusen“ Gerald Harringer und Johannes Pröll...
02.06.2021 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Journalismus – eine Orientierung Tipps gegen...
02.06.2021 - Ein Perioden-Talk von Astrid Dober mit Bettina Steinbrugger und Kurzinterviews von Radio FRO Hörerinnen. Anlässlich des Menstrual Hygiene Days, der am vergangenen Freitag gefeiert worden ist, spricht FROzine-Redakteurin Astrid Dober mit Bettina...
01.06.2021 - Die niederösterreichischen Nachbar-Gemeinden Hofamt Priel und Persenbeug waren Schauplatz eines der letzten Massaker des Zweiten Weltkriegs. Etwa 230 jüdische Zwangsarbeiter, Frauen, Kinder und ältere Menschen wurden in der Nacht von 2. auf 3....
31.05.2021 - Der Weltempfänger im FROzine über Solidaritätsaktionen für Weißrussland, Proteste in Myanmar, Staatsstreich in El Salvador und Verurteilungen von Geflüchteten auf Lesbos. Solidarität mit Aktivist*innen in Belarus „Alles, was einen Hauch...
30.05.2021 - Die Wiedereröffnung der Gastronomie hat uns den Zugang zum Radio FRO Studio wieder einfacher und weniger trocken gemacht. Neben ganz viel Fußball-Gesprächsthemen beschäftigt uns in dieser Folge auch der starke Anstieg an Veranstaltungen...
28.05.2021 - In welche Richtung soll sich unsere Gesellschaft entwickeln? Das BGE könnte ein wichtiges Instrument für Veränderung sein, Bruchlinien abfedern und Ungerechtigkeiten verringern. Doch ist es leistbar? Erreicht man die gewünschten...
27.05.2021 - Leonora Leitl über ihr Jugendbuch "Held Hermann - Wie ich Hitler im Garten vergrub".
27.05.2021 - Huem Otero García: „Die Menschen in Kolumbien haben es satt“ Die aktuelle Folge des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ widmet sich den Protesten in Kolumbien, die schon seit Wochen stattfinden....
27.05.2021 - Der Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ zu den Protesten in Kolumbien. Und: Programmvorschau auf das Crossing Europe Filmfestival. Eine filmische Reise durch Europa Nachdem das Filmfestival Crossing...
26.05.2021 - "Gemma Demokratie!" die Tagung hat sich mit der demokratischen Mitbestimmung in einer digitalen Gesellschafft befasst. Die Integrationskonferenz OÖ hat über Integration durch Bildung diskutiert, und wie diese Formel tatsächlich umzusetzen ist.
25.05.2021 - Die 13. Integrationskonferenz des Landes OÖ über Chancen und Herausforderungen des Bildungssystems. „Integration durch Bildung ist das, was wir möglich machen.“ So lautete der Titel der 13. Integrationskonferenz des Landes...