15.05.2022 - In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kfmemes einige Erfahrungsberichte geteilt hat.
11.05.2022 - # Masomah Regl über die derzeitige Situation in Afghanistan Masomah ist in Afghanistan geboren, bei einem Anschlag in Kabul als Kind fast gestorben, und wurde in weiterer Folge von einer österreichischen Familie adoptiert. Teile ihrer...
09.05.2022 - Dieser Frauenstadtspaziergang lädt euch dazu ein, die Lebenswelt Schwarzer Frauen* in Graz kennenlernen zu dürfen. Schwarze Frauen* sind neben sexistischer Diskriminierungserfahrungen, auch Rassismus ausgesetzt. In vielen Alltagssituationen wird...
08.05.2022 - Die Stromerzeugung ist ein hoch-politisches Thema geworden. In Zeiten der Klimakrise und des Ukraine-Konflikts wird zunehmend offensichtlich, dass es ein „weiter so“ nicht mehr geben kann. Neue Lösungen sind gefragt, etwa...
05.05.2022 - # Letzte Chance: Unterstützt das Black Voices Volksbegehren Valerie und Nikita von der VON UNTEN Redaktion sprechen mit der Sozialpädagogin, Trainerin und Aktivistin Adjanie Kamucote über das Black Voices Volksbegehren, das ihr noch bis Freitag...
27.04.2022 - # Afromäßig österreichisch Der Frauenservice Graz – Infocafe Palaver, hat gemeinsam mit Tanaka einen Frauenstadtspaziergang gestaltet der sich mit dem Leben aus migrantischer Perspektive in Graz auseinandersetzt. VON UNTEN war für euch dabei...
27.04.2022 - Louise über Lebensfreude, Leichtigkeit und Lachjoga ~ Louise about joy of living, taking things easy, and laughter yoga
25.04.2022 - Anfang 2022 ist Daniela Kocmuts zweiter Lyrikband erschienen: "Freitauchen". Sie liest daraus und kommentiert ab und zu spontan ein Gedicht.
25.04.2022 - Heute hört ihr den Dissens Podcast, und ein Gespräch mit Mareile Pfannebecker. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in Manchester, Großbritannien. Sie schreibt unter anderem zu Shakespeare, Feminismus und Arbeit. Im Podcast...
24.04.2022 - Unser Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Doch – ist das auch wirklich so ? Nicht erst seit dem Ausbruch des militärischen Konfliktes in der Ukraine ist die Frage nach der Sicherheit unserer Stromversorgung wieder stark in den...
23.04.2022 - Peninah Lesorogol und Christina Korak über die Bedrohungen für sprachliches und kulturelles Überleben und das Übersetzen zwischen Kosmovisionen.
20.04.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
19.04.2022 - Dieses Jahr durften wir die Schauspielerin Claudia Martini live im Studio des Diagonale Frühstücksradio begrüßen. Sie war auf der Diagonale 2022 gleich in 2 Spielfilmen zu sehen: Alles ist hin von Jan Prazak und Rimini von Ulrich Seidl....
19.04.2022 - IG Kultur Steiermark Kulturradio - diesmal geht es um die Lebenswelt junger Menschen, Jugendkultur und die Perspektive der Jugendarbeit.