19.01.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: "Corona als Lupe der Bildungsungleichheit" von Fabiana Ellmerer, gelesen von der Autorin.
16.01.2021 - Mit Studiogast Peter Hofer (Initiator Volksbegehren Bedingungsloses Grundeinkommen) versuchen wir die Nachhaltigkeit vom aktuellen Finanzsystem zu hinterfragen. Einige Punkte die das aktuelle Finanzsystem bestimmen: Null-Zins-Politik Hemmungsloses...
14.01.2021 - „Wir sind besorgt, dass erst wieder die Supermarkt-Kassierer*innen und Pfleger*innen die Zeche für diese Krise zahlen müssen“ Was wir gerade durchleben, ist die schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg und beispiellos in der...
14.01.2021 - Im Hospizverein Steiermark arbeiten derzeit 850 ehrenamtliche Mitarbeitende. 95% davon sind Frauen. Die Tätigkeiten im Hospizdienst sind Nahbeziehungen. Corona – wie bekannt – fordert jedoch Social Distancing. Eine Regel, die ins Herz...
13.01.2021 - Am vergangenen Samstag 09.01.2021 lud die Gruppe „Die Österreicher“, eine Gruppierung bestehend aus Identitären, zu einer Kundgebung auf dem Grazer Hauptplatz ein. Unter dem Titel „Gegen den Great Reset“ verbreiteten die Rechtsextremen...
13.01.2021 - #bildungbrennt mobilisierte am 12.1. österreichweit zu Protesten gegen die geplante Novelle zum Universitätsgesetz – so auch in Graz. Bei einer Kundgebung am Hauptplatz argumentierten Studierenden-Vertreter*innen verschiedener...
13.01.2021 - # Polizeigewalt und Einschränkung der Pressearbeit bei Identitären-Kundgebung in Graz Am vergangenen Samstag 09.01.2021 lud die Gruppe „Die Österreicher“, eine Gruppierung bestehend aus Identitären, zu einer Kundgebung auf dem Grazer...
12.01.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Das Parlament im Verordnungsstaat – eine verschwindende Größe“ von Alfred Noll, gelesen von Justin Winkler. Infos zum Sendeschwerpunkt Frequently Asked Questions liest...
10.01.2021 - Meine heutigen Gesprächspartner*innen, Janka Seidler und Flo Lammer von "Bildung brennt" berichten über das neue Universitätsgesetz und den österreichweiten Aktionstag am 12. Januar 2021
04.01.2021 - Alhierd Bacharevič hat 17 Bücher veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Autoren der jüngeren Generation seiner Heimat Belarus. Derzeit lebt er als Writer in Exile in Graz.
31.12.2020 - Die Zahl der arbeitlosen Fußballer in Österreich hat sich gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie sind damit auch im Profifußball spürbar. Sportleit hat zu diesem Thema ein Interview mit Oliver Prudlo,...
29.12.2020 - Inerview mit der Kulturwissenschafterin Susan Arndt über ihr Buch "Sexismus* Geschicht einer Unterdrückung"
29.12.2020 - In diesen bizarren Zeiten ist eine Institution wie Das Schaukelstuhl wichtiger und gefragter denn je. Psychische Gesundheit geht uns alle etwas an und nicht erst dann wenn es uns selbst betrifft. Damien Crano war live zu Gast im Studio und...
25.12.2020 - Personal, Arbeitsbedingungen, Ausbildung, Weiterentwicklung, Investitionen sowie Versorgungssicherheit sind Themenfelder im Gesundheits- und Pflegesystem, die es dringend zu bearbeiten gilt. „Offensiv gefragt“ Nennt sich das Gesprächsformat...