15.01.2018 - Die Kartoffel und der erste Weltkrieg Die Bevölkerung Nordtirols hatte vor allem existenzielle Sorgen. Die ohnehin schon schlechte Versorgung mit Lebensmitteln während der Kriegsjahre wurde noch deutlich geringer. Stundenlanges Anstehen für...
26.12.2017 - Ein Vortrag von Ernst Wolff. Das Finanzwesen ist uns jahrzehntelang als ein Bereich der Wirtschaft präsentiert worden, der sich nur Fachleuten erschließt und normale Bürger nicht zu interessieren braucht, weil er ihr Alltagsleben nur am Rande...
13.09.2017 - Eine Schilderung des vielfältigen Alltagslebens in der Stadt Dakar im Senegal können Sie von Maria Ackwonu-Hirnschall hören. Auch die Geschichte der Europäer mit Afrika kommt zur Sprache, denn vom 16. bis zum 19. Jahrhundert wurden über Dakar...
28.07.2017 - Gerd Zeiselberger aus Selzthal las kurze Geschichten über seine Kindheit und Jugendzeit im Paltental und über das Alltagsleben.
21.02.2017 - Aufwachsen – Notlanden – Ankommen – Dazugehören Ein Alltagsleben mitten im Krieg – das zeigt die Foto-Ausstellung des syrischen Journalisten Emad Husso, der letztes Jahr aus Aleppo geflüchtet ist. Es sind eindrückliche...
21.02.2017 - uni konkret magazin Internationale Wochen gegen Rassimus vom 13. – 26. März 2017 Die Vereinten Nationen haben 1966 den 21. März zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung erklärt und seine Mitgliedsstaaten 1979...
21.12.2016 - A D I E U sagt SPACEfemFM nach 16 Jahren feministischer RADIOARBEIT ! Frauenspezifische Themen standen im Mittelpunkt der Arbeit von SPACEfemFM. Die Frauenradio-Redaktion begann im Herbst 2000 auf Radio FRO (Freier Rundfunk Oberösterreich, 105,0...
12.12.2016 - Dipl. Ing. Karl Steininger aus Admont hat jahrzehntelang in der Schweiz gelebt. In diesem Land treffen noch immer die Bürger selbst alle wichtigen politischen Entscheidungen. Was könnten wir von unseren Nachbarn lernen? Welche Unterschiede gibt...
02.12.2016 - Freitag, den 25. November Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist immer noch die Gewalt an Frauen Viele Gewalthandlungen passieren nicht in der Öffentlichkeit, sondern im eigenen Zuhause. An den bevorstehenden ,,16 Tagen gegen Gewalt an...
01.12.2016 - In Oberösterreich meinte die FPÖ zuletzt, der Klimaschutz gehe ihr „auf den Keks“ und solle dem weiteren Ausbau des Wirtschafts- und Industriestandorts nicht im Wege stehen. Doch was genau hat es damit auf sich? Der globale...