16.06.2013 - Wie ist landwirtschaftliche Tätigkeit ausserhalb kapitalistischer Ökonomie machbar und das in Österreich! Das Hofkollektiv Wieserhoisl bei Deutschlandsberg praktiziert seit 2008 alternatives Landwirtschaften: ökologisch, nicht gewinnorientiert...
05.06.2012 - In jedem Laptop, Telefon und Auto stecken Rohstoffe, die irgendwo und irgendwann aus der Erde geholt wurden. Dieser Vorrrat ist begrenzt und trotzdem steigt die globale Güterproduktion – Wirtschaftswachstum bedeutet auch Ausbeutung von...
22.05.2012 - Peak Everything! Die Knappheit an Bodenschätzen und an landwirtschaftlichen Flächen sind die Themen dieser COCOYOC Sendung. Abgesehen von der „Industriellen Krise der Produktion“ zeigen die Aktivitäten der globalen Bewegung...
19.06.2011 - Workshop – Impulsreferat: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler...
19.06.2011 - Impulsreferate ohne Publium / sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Business as usual? Wie verändern sich die Wirtschaft und der Neoliberalismus im Zuge der Krise und wo führt das hin? Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse...
19.06.2011 - Impulsreferat zum Workshop: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler...
13.04.2011 - (Teil 2 von 2) „Kürzungen“, „Sparmassnahmen“ bedeuten das Vernichten von Ressourcen, deren Folgen widerum im Gemeinwesen (Staat, Gesellschaft) verarbeitet werden müssen. Eine Sondersendung zum geplanten...