28.01.2013 - Systemfehler. – Teil 1: Podiumsdiskussion Als Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Systemfehler. Spaltungsrhetorik als Entpolitisierung von Ungleichheit‘ fand am 12. November 2012 eine Podiumsdiskussion statt. Am Podium: Karin...
25.01.2013 - AMS Maßnahme Das gesellschaftlich relevante Thema Arbeitslosigkeit wird aus einer anderen Perspektive beleuchtet. Der Bericht hinterfragt die Sinnhaftigkeit der AMS Maßnahmen, die zum einen ein „Fitmachen für den Arbeitsmarkt“ versprechen...
02.11.2012 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert die diplomierte Sozialarbeiterin und Supervisorin Renate Hintenberger- Schäffner ihre Tätigkeit bei der Sozialeinrichtung ASINOE. Die Archäologisch-Soziale Initiative Niederösterreich ist ein...
16.08.2012 - EU Überwachung und Sozialabbau in Österrreich und Spanien und Proteste dagegen, Gesprach mit Berta Wagner (Friedensaktivistin) sind einige Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. EU-...
14.08.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 7: Ökonomie und Demokratie. Wer trägt die Kosten der Krise? Analysen. Perspektiven. Alternativen. Bei der Podiumsdiskussion zum Abschluss der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft?...
11.07.2012 - Live zu Gast in dieser Sendung bei Evelyne und Georg ist Frau Sonja Brötzner die bei der Sozialen Arbeit GmbH (es’a.ge) als Personalberaterin tätig ist. Frau Brötzner schildert unter anderem, nach welchen Kriterien sie entscheidet, wer...
27.06.2012 - Diese Monatsschwerpunkt-Sendung informiert Sie über das „Erste Hilfe Handbuch für Arbeitslose“, beschäftigt sich anhand des Falls „Arno Dübel“ mit dem Begriff „Klassismus“ und bietet Ihnen...
27.06.2012 - Um die 250 000 Menschen sind – laut AMS – in Österreich offiziell arbeitslos gemeldet. Viele davon wissen über ihre Rechte kaum Bescheid. Um das zu ändern, hat die Initiative Aktive Arbeitslose das Erste Hilfe Handbuch für...
25.06.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 6: Der Lohn der Angst. Zur Normalisierung von Prekarität. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘...
29.05.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 5: Das umstellte Selbst – herrschaftskritische Kontextualisierung neuer Vergesellschaftungsstrukturen. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen...