23.09.2013 - „Dienstanweisung ist Dienstanweisung“ das ist der Grundsatz beim AMS. Wenn im Gesetz etwas anderes steht, muß man das Gesetz halt anders lesen. Und mit Logik braucht man uns gar nicht zu kommen. Peter Gründler kann ein Lied davon...
23.08.2013 - Claudia Throm und Christa Reitermayr sprachen mit Marika Schmiedt von Roma Kombinat über das Projekt „Die Gedanken sind frei – Angst ist Alltag für Roma in Europa“ Der Flohmarkt in der Neubaugasse ist Schauplatz der Intervention von Roma...
08.03.2013 - Recht auf Rehabilitation: Erfolgsquote bei Vermittlung von Menschen im schizophren Formenkreis am ersten Arbeitsmarkt bis zu 20% Am 7. März 2013 stellte Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely gemeinsam mit Stefan Brinskele und...
11.08.2012 - “Ich mach mein Ding” singt Udo Lindenberg und macht auf der gleichnamigen Tour höchst absichtsvoll Station in Calw in Württemberg, der Geburtsstadt des von ihm verehrten Hermann Hesse. “Ich mach mein Ding” nennt Matthias Matussek seine...
01.12.2011 - Wie – und wie lange – wollen, können, sollen, müssen, dürfen, werden wir arbeiten? Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben und wie schaut die Realität aus? Diesen Fragen widmeten sich ExpertInnen beim Fachsymposium der Grünen...
15.11.2011 - Zu Gast im Studio Mag.a Sandra Stern. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am „Institut für Soziologie“ der JKU. Dort findet am 5. Dezember eine Konferenz mit dem Titel „Un(ter)dokumentiert Arbeiten in Europa“ statt....
14.11.2011 - Arbeit.Alter.Zukunft Arbeit ist des Lebens Zierde, Arbeit ist der Mühe wert, ohne Arbeit und Begierde ist kein Leben lebenswert. Wie schon der Vers des Dramaturgen Paul Ernst zeigt, nimmt Arbeit einen zentralen Stellenwert im Leben des Menschen...
23.05.2010 - Gesundheit! Ja, das sagt man, wenn jemand niest oder wenn man sich zuprostet. Und überhaupt ist Gesundheit das Wichtigste im Leben. Aber was ist das überhaupt? Ist das, wenn man nicht zum Arzt geht? Oder ist man gesund, wenn die Krankenkasse...
Benachrichtigungen