03.12.2021 - In dieser Ausgabe thematisieren wir Long Covid am Arbeitsplatz.
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Die Kultur der Übergriffigkeit Frauen sehen sich einem Dominanzanspruch von Männern, anzüglichen Bemerkungen, „Witzen“, aggressiver Anmache...
10.04.2021 - Folge 3 von 12 mit Literatur von Karin Peschka. Aus dem Roman „Putzt euch, tanzt, lacht“, erschienen 2020 im Otto Müller Verlag. „…Als der Tod einer Freundin sie aus dem Gleichgewicht wirft, geschieht, was nicht geplant...
06.05.2020 - Der Autor Drago Jančar findet das Wort Liebe schwierig, trotzdem findet es sich im Titel seines aktuellen Buches. Die Protagonistin in Karin Peschkas neuen Buch ist – wie wir heute sagen würden – systemrelevant: sie arbeitet in einem...
05.12.2019 - 44 Langzeitarbeitslose aus dem niederösterreichischen Heidereichstein erhielten im Rahmen eines Projektes über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in der Höhe ihres AMS-Bezuges zuzüglich der bedarfsorientierten Mindestsicherung....
05.12.2018 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt: In der Sendung „Mindestsicherung – Eine Leistung von Bedeutung“ wird erklärt was die Mindestsicherung ist, und wen sie aller betrifft. Die Diskussion rund um das Thema Mindestsicherung...
14.07.2015 - Produktion: Radio F.R.E.I., Erfurt „Geliebte Kinder, Euch, liebste Kinder und Marta sowie allen Lieben ein Lebewohl. In wenigen Stunden reisen wir. Gott beschütze Euch und uns. Hoffentlich sehen wir uns wieder. In inniger Liebe, Vati und...
27.04.2015 - Es gibt gute Gründe, am 1. Mai 2015 auf die Straße zu gehen: Die herrschende Politik macht die Reichen noch reicher und die Mehrheit der Menschen ärmer. Frauen, Jugendliche und Migrant*innen sind davon besonders betroffen. Die Arbeitslosigkeit...
09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
28.10.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: 1. Ausstellung von Georg Wieser alias X04X mit dem Titel „Erste Einberufung der Akteure“ Aus dem Bäckerei-Atelier in die Bäckerei-Galerie: ’Weird‘ beschreibt laut X04X die von ihm...
Benachrichtigungen