10.04.2021 - Folge 3 von 12 mit Literatur von Karin Peschka. Aus dem Roman „Putzt euch, tanzt, lacht“, erschienen 2020 im Otto Müller Verlag. „…Als der Tod einer Freundin sie aus dem Gleichgewicht wirft, geschieht, was nicht geplant...
06.05.2020 - Der Autor Drago Jančar findet das Wort Liebe schwierig, trotzdem findet es sich im Titel seines aktuellen Buches. Die Protagonistin in Karin Peschkas neuen Buch ist – wie wir heute sagen würden – systemrelevant: sie arbeitet in einem...
05.12.2019 - 44 Langzeitarbeitslose aus dem niederösterreichischen Heidereichstein erhielten im Rahmen eines Projektes über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in der Höhe ihres AMS-Bezuges zuzüglich der bedarfsorientierten Mindestsicherung....
28.10.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: 1. Ausstellung von Georg Wieser alias X04X mit dem Titel „Erste Einberufung der Akteure“ Aus dem Bäckerei-Atelier in die Bäckerei-Galerie: ’Weird‘ beschreibt laut X04X die von ihm...
23.08.2013 - Claudia Throm und Christa Reitermayr sprachen mit Marika Schmiedt von Roma Kombinat über das Projekt „Die Gedanken sind frei – Angst ist Alltag für Roma in Europa“ Der Flohmarkt in der Neubaugasse ist Schauplatz der Intervention von Roma...
11.08.2012 - “Ich mach mein Ding” singt Udo Lindenberg und macht auf der gleichnamigen Tour höchst absichtsvoll Station in Calw in Württemberg, der Geburtsstadt des von ihm verehrten Hermann Hesse. “Ich mach mein Ding” nennt Matthias Matussek seine...
01.12.2011 - Wie – und wie lange – wollen, können, sollen, müssen, dürfen, werden wir arbeiten? Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben und wie schaut die Realität aus? Diesen Fragen widmeten sich ExpertInnen beim Fachsymposium der Grünen...
15.11.2011 - Zu Gast im Studio Mag.a Sandra Stern. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am „Institut für Soziologie“ der JKU. Dort findet am 5. Dezember eine Konferenz mit dem Titel „Un(ter)dokumentiert Arbeiten in Europa“ statt....
14.11.2011 - Arbeit.Alter.Zukunft Arbeit ist des Lebens Zierde, Arbeit ist der Mühe wert, ohne Arbeit und Begierde ist kein Leben lebenswert. Wie schon der Vers des Dramaturgen Paul Ernst zeigt, nimmt Arbeit einen zentralen Stellenwert im Leben des Menschen...