30.04.2008 - Im ersten Teil der Sendung widmen wir uns dem „Tag der Arbeitslosigkeit“, der heute am 30. April begangen wird. Hannelore Leindecker hat über die FROstschutz-Aktion von Radio FRO Kontakte zum SOMA Sozialmarkt am Südbahnhof in Linz....
25.04.2008 - Der Soma Sozialmarkt in der Lustenauerstraße 28 in Linz bietet sozial bedürftigen Menschen eine Einkaufsmöglichkeit zu günstigen Preisen. Die Waren, die von verschiedenen Firmen zur Verfügung gestellt werden, sind kurz vor Erreichen des...
25.04.2008 - Diese Sendung beschäftigt sich ausführlich mit den Beiträgen zum Thema Arbeitswelten sowie mit ausgesuchten Filmen des europäischen Panorama. PANORAMA EUROPA: Eine handverlesene Auswahl aus der Vielfalt des europäischen Filmschaffens –...
11.04.2008 - Kapitalismuskritik aus Liebe zum Kapitalismus Keynes gilt als Verfechter des Staatsinterventionismus zur Vermeidung von Krisen und Arbeitslosigkeit. Aber wie sah die Theorie des Mannes aus, der das Weltwährungssystem nach 1945 nach der...
30.03.2008 - Kıymet Ceviz (LEEZA) im Interview mit Women on Air über ein Frauenförderprojekt im südostanatolischen Diyarbakır Das Projekt „One Hope for Women“ richtet sich an intern vertriebene Frauen, die in den Armenviertel am Stadtrand von...
13.02.2008 - Der Augustinverkäufer Christian Meischl im Porträt In den letzten Monaten bekam der Augustinverkäufer Christian Meischl öfters zu hören, er sei wieder aufgeblüht. Die Talsohle, das Betteln in der Mariahilfer Straße, hat der ehemalige...
30.01.2008 - Dokumentation eines Vortrages von Univ. Prof. Klaus Ottomeyer bei der Kulturinitiative Kärnöl. Stichworte: * Was die Menschen psychisch stabil macht: Kohärenz. 3 Voraussetzungen für Kohärenz: Das, was einem zustößt, einordnen / erklären...
11.01.2008 - Grundeinkommen – Buchvorstellung Walther Schütz im Gespräch mit Andreas Exner, einem der drei Herausgeber des Buches „Grundeinkommen – Soziale Sicherheit ohne Arbeit“. Was steckt dahinter? Unsere Gesellschaft ist geprägt von...
11.01.2008 - Über die Diskriminierung älterer Menschen am Arbeitsmarkt. In Zeiten des Jugendkults sind Menschen über 50 Jahre überdurchschnittlich oft von Arbeitslosigkeit betroffen. Über die Gründe für die Diskriminierung älterer Menschen am...
29.10.2007 - In Zeiten der wachsenden Jugendarbeitslosigkeit werden Angebote wie jenes der Holzwerkstatt im WUK immer wichtiger. Jugendliche werden hier ab dem zweiten Lehrjahr zu TischlerInnen ausgebildet. Die Sendung informiert über das Angebot für...