18.04.2023 - Heute hört ihr Erna Karabegović der Radio Helsinki Kulturredaktion im Gespräch mit Goran Rebić. Die Diagonale hat dem österreichischen Filmemacher und Drehbuchautor, der in Vršac/Vojvodina im damaligen Jugoslawien geboren und in Wien...
18.04.2023 - Ein Besuch der Ausstellung "Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde"
25.11.2022 - Unter dem Motto „CARE“ stand am 6. Oktober 2022 die Auftaktveranstaltung zur Aktion Familienfasttag. Dabei wurde im Afro-Asiatischen Institut die 24-Stunden-Betreuung unter die Lupe genommen. Aus dem Ankündigungstext: Die...
13.11.2022 - ANDI 222 | 11.11.2022 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Moderation: Dolores Surlina; Foto: Aram Ghadimi Energiekosten und Inflation: TU Wien warnt vor Zahlungsunfähigkeit | Liebe, Deutschmark und Tod Energiekosten und Inflation: TU...
30.10.2022 - ANDI 220 | 281.10.2022 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Foto: NIPAS / Helmut Prochart / Bildrecht / 2022 Festival Wiener Lichtblicke | Subventionskürzungen bei der Initiative Minderheiten | Kulturtipp „Aşk, Mark ve Ölüm“ (Cem...
11.02.2022 - Ein Beamter der rumänischen Stadt Certeze, die von 90% der arbeitsfähigen Bevölkerung verlassen wurde, zieht bittere Bilanz: „Europa hat uns zerstört.“
18.01.2022 - Die neue Radio Stimme Sendung wirft einen Blick auf zwei Momente der letzten 100 Jahre österreichischer Migrationsgeschichte. Zunächst sprechen wir mit der Historikerin Theresa Gillinger über Migration in der späten Habsburgerzeit. Sie...
21.10.2021 - Von Frauen geleistete Arbeit wird allzu rasch aus dem Blickfeld geschoben: unsichtbar gemacht, abgewertet oder als ein „Tun aus Liebe“ in den Himmel gehoben und damit auch materieller Abgeltung entzogen. Wo findet politische und...
14.07.2021 - Auftakt-Diskussion zu Stereotypisierungen und Ausbeutungsverhältnisse
04.01.2021 - Christine Braunersreuther bietet einen umfassenden Einblick über die im Pavelhaus Laafeld laufende Ausstellung „HILFSLINIEN | LINIJE POMOČI“ über 24-Stunden-Betreuungskräfte mit dem Schwerpunkt auf die slowenisch-steirische Arbeitsmigration.