09.03.2021 - Wie geht’s den Frauen in der Krise? Seit nun ziemlich genau einem Jahr befinden wir uns Weltweit im Krisenmodus. Wir haben die höchste Arbeitslosenquote seit den 1950er Jahren. Besonders Frauen stehen vor großen Herausforderungen....
01.03.2021 - Ein Interview mit Dennis Tamesberger über (Langzeit-)Arbeitslosigkeit und innovative Arbeitsmarktpolitik und ein Mediengespräch von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz über Pandemie und Prekarität – auch im Hinblick auf Migrant*innen.
21.02.2021 - In dieser Sendung hört ihr eine bunte Zusammenstellung aus verschiedensten Musikgenres. Zusätzlich gibt es einige kurze Geschichten über Praktiken in der Arbeitswelt, die wir alle wahrscheinlich nur zu gut kennen aber zu selten weitererzählen.
25.01.2021 - Auszüge aus einem Gespräch mit Andrea Komlosy und Ernst Wolff über Folgen und Veränderungen für Gesellschaft und Wirtschaft, moderiert von Hannes Hofbauer.
25.01.2021 - und plötzlich ist alles ganz anders....neue und ungewohnte Arbeitswelt für unsere Beschäftigten. Teil 2 wird von Zivildienern gestaltet, die auch heuer herzlich willkommen sind.
14.12.2020 - Bereits seit 2019 verbindet die Tabakfabrik und das Bundesrealgymnasium Fadingerstraße in Linz eine enge Kooperation, die sich in verschiedenen Projekten manifestiert.
13.12.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview zum Separatismusgesetz in Frankreich, ein Gespräch über die Linke auf den Philippinen, die Vorstellung des neuen Kakao Barometers und die Focus Europa Nachrichten.
02.12.2020 - Von Schleife zeigen bis #positivarbeiten. Der Welt-AIDS Tag 2020 im Zeichen der Corona-Krise.
13.11.2020 - Pöbeln, Verleumden, Cybermobbing: Hass im Netz nimmt immer größere Ausmaße an. Zwei Initiativen setzen sich für mehr Menschlichkeit im Netz ein, denn Zivilcourage kann auch im Internet trainiert werden und wurden vom Digitalisierungsfonds der...
12.11.2020 - Die Dirigentin Elisabeth Fuchs spricht mit Chris Holzer über den Zusammenhang von Kultur und Führen in der Arbeitswelt. Eine Dirigentin braucht Durchsetzungsvermögen, langjährigen Vertrauensaufbau, Soft Skills und die Fähigkeit zur...