28.02.2011 - Feministischer Dialog am Weltsozialforum 2011 Das zehnte Weltsozialforum (WSF) fand vom 6. bis 11. Februar 2011 in Dakar / Senegal statt. Als Gegenveranstaltung zu den Gipfeln der Weltwirtschaftseliten organisiert, ist der WSF zu einem Symbol für...
24.02.2011 - Infobox Februar 2011 mit folgenden Themen: # Rückblick auf die Veranstaltung „Kraut vs. Kulturarmut“ / Interview mit „Krautschädl“ # Information zur Medienkarawane am Festival der Regionen Am vergangenen Freitag ging die...
10.02.2011 - Das letzte Bock Ma's stand im Sommer 2010 gerade vor der Tür, als eine Jugendinitiative über Facebook für eine lebenswertere Stadt Vöcklabruck und gegen Kulturarmut zu mobilisieren begann: Young&Culture. Mittlerweile hat sich ein Verein...
04.02.2011 - Die letzte Ausgabe der Sendereihe im Rahmen des Projekts „Unsere Meinung ist zumutbar“ zur Abschlusskonferenz des EU-Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung 2010.
04.02.2011 - Eines der vielen Gesichter von Armut und sozialer Ausgrenzung erleben suchtkranke Menschen. Die Kontakt- und Anlaufstelle Ex & Hopp in Dornbirn, Vorarlberg, gestaltet wöchentlich ein Radiomagazin namens „Rauschangriff und...
02.02.2011 - COCOYOC Im Bildungsprogramm des Verein Frauenservice Graz gab es von 2009-2011 einen besonderen Schwerpunkt: Das Projekt Bildungsfokus: Gender und Globales Lernen. Finanziert von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Ein breites...
01.02.2011 - Bei der Veranstaltung der Grünen Bäuerinnen und Bauern am Samstag den 22. Jänner 2011 in Linz war Dr. Rudolf Hans Herren , Träger des Welternährungspreises, Präsident des Millennium Instituts und Vizepräsident des Weltagrarrates zu Gast....
31.01.2011 - Im 3. Referat von Andreas Klocke zum Thema „Gesundheit und soziale Ungleichheit“ stand der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter im Mittelpunkt; dabei wurde die protektive Wirkung sozialen...
31.01.2011 - Andreas Klocke ist Soziologe aus Frankfurt mit Schwerpunkt Jugend- und Gesundheitssoziologie. Er untermauert die These, dass Armut krank macht mit Fakten und Zahlen. Klocke erklärt was „Soziales Kapital“ ist und welche Bedeutung dieses in der...