29.10.2020 - Seit dem Aufkommen der Corona-Erkrankung ist die Lage der Wirtschaft und damit auch vieler arbeitender Menschen meist noch schwieriger als sie ohnehin schon davor war. Die Arbeitslosenrate in Österreich ist auf einem Stand, wie sie die Republik...
27.10.2020 - Einmal arm – immer arm? Jedes 5. Kind in Österreich ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Aber kann man diese Armut abschaffen und wenn ja, was braucht es dazu? Und warum ist es leichter in der Stadt arm zu sein, als am Land?
22.10.2020 - Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor. Sie werden verschleppt und jeden Tag brutal ausgebeutet - in der Landwirtschaft, in Textilfabriken, in der Lebensmittelindustrie und im Sexgewerbe.
20.10.2020 - Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist eine NGO, die 1999 den Friedensnobelpreis erhielt. Studiogast Tobias Haas ist einer der jährlich etwa 3000 Menschen, die außerhalb ihrer Heimat über MSF in etwa 80 Ländern im Einsatz sind.
15.10.2020 - Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist eine NGO, die 1999 den Friedensnobelpreis erhielt. Studiogast Tobias Haas ist einer der jährlich etwa 3000 Menschen, die außerhalb ihrer Heimat über MSF in etwa 80 Ländern im Einsatz sind.
13.10.2020 - Liebe Hörerinnen und Hörer, wir sind es ja beinah schon gewohnt, uns über nichts mehr zu wundern. Wenn wir sehen, was tagesaktuell so vor sich geht, dann ist beinah alles möglich. Nicht nur beschimpfen sich die zwei Präsidentschaftsanwärter...
07.10.2020 - Was bedeutet die Pandemie für die materielle Situation der Menschen in den ärmeren Ländern?
05.10.2020 - Schwerpunktprogramm Frankfurter Buchmesse 2020 - Simon Konttas im Gespräch
05.10.2020 - Pia Maria Reichart, foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden sprechen mit Sigrid Ecker über Verschwendung von Nahrung und Verpackungsmaterial.
01.10.2020 - Armut und Obdachlosigkeit versteckt sich in Wien in einem guten Betreuungsnetz. Trotzdem wächst sie ...