08.07.2013 - Am 29. Februar 2012 gegründet, hat es sich das Wiener Armuts-Netzwerk zum Ziel gesetzt Armut „sichtbar und veränderbar“ zu machen. Welche Ideen bis dato umgesetzt werden konnten und wo die Stolpersteine bei der Realisierung liegen, hat...
03.07.2013 - Die TeilnehmerInnen der Projektgruppe ‚Wir gestalten eine Radiosendung‘ zu den Themen Google Glass, Armut in Österreich, Mobbing und Longboarden.
02.07.2013 - „Voices for Fairness“ ist ein vielstimmiges Projekt, betreut von Eva Scheibelhofer-Schroll, Lehrerin an der NMS Lassnitzhöhe. Hier in der „Gallerie der Menschenrechte“ findet auch die Performance „Voices for...
26.06.2013 - Armurt wird zum Thema: Die Bevölkerung empfindet Armutsbekämpfung als wichtig. Am 21. juni 2013 fand im Cafe Landmann eine Pressekonferenz der Volkshilfe zum Thema – Armutsbekämpfung in Österreich statt. Am Podium saßen Mag. Erich...
26.06.2013 - Diesmal live zu Gast im Studio bei Georg und Evelyne sind Frau Laurentina Kranzinger und Herr Kurt Mayer. In dieser Sendung geht es darum, dass eine Gruppe angehender Grundschullehrerinnen, welche sich mit dem Thema Armut befaßt haben und dazu...
23.06.2013 - Unser Mann in der EU in Brüssel, ist der Linzer EU-Abg. Uni. Prof. Josef Weidenholzer. Seit vielen Jahren ist er ein sozial engagierter Mensch. U.a. ist er auch Präs. der Volkshilfe, er kennt die Armut unserer Mitbürger vor Ort. Im EU-Parlament...
14.06.2013 - Die Begegnung mit dem Apropos-Verkäuferehepaar Georg und Evelyne und den Studierenden der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Diesmal sind live im Studio vier Studierende der Pädag Salzburg bei Georg und Evelyne zu Gast: Frau Andrea Gautsch,...
02.05.2013 - MAMI, WEM HILFST DU? CAREARBEIT & FRAUENMIGRATION Frauen folgen heute nicht mehr nur ihren Vätern oder Ehemännern in die neue Heimat. Immer häufiger migrieren sie, um selbst erwerbstätig zu sein und ihre Familien zu Hause zu unterstützen....
30.04.2013 - Erwachsenwerden ist nicht immer leicht. Faktoren wie Armut, Trennung der Eltern oder kulturelle Unterschiede können diesen Prozess zusätzlich erschweren. Deshalb hat die kija Salzburg das Projekt „MutMachen“ ins Leben gerufen. In der...
29.04.2013 - In Griechenland haben die Verwüstungen innerhalb des öffentlichen Gesundheitswesens Ausmaße angenommen, die mit keinem anderen europäischen Land vergleichbar sind: Die Ausgaben für das ohnehin massiv unterfinanzierte Gesundheitswesen sollen...