09.10.2013 - Anlässlich des internationalen Tags menschenwürdiger Arbeit (7. Oktober) hat Nora Niemetz eine Sondersendung zu dem Thema gestaltet. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999...
27.09.2013 - Themen in dieser Sendung: Die Wirksamkeit von Politik / Überbevölkerung und diesbezüglicher Populismus Beim 109. offenen Sozialstammtisch, der amMittowch, den 18. September im Cardijn Haus in Linz stattfand, wurden viele Fragen...
24.09.2013 - Ein Dach über dem Kopf haben – ein Grundbedürfnis des Menschen, aber nicht für jede/n selbstverständlich… Die September-Sendung widmet sich einem sehr aktuellen Thema. Der Winter steht vor der Tür – was tut jemand, der obdachlos ist? Wo...
19.09.2013 - Soziale Experimente wie das Bedingungslose Grundeinkommen und öffentliche Dienste gefährdet durch Krieg und ökonomische Ausbeutung sowie das Wahlrecht sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links....
18.09.2013 - Das Triumvirat der Möglichkeitsformen begibt sich auf Reisen und entspricht somit der Sommerszeit. Bombastisch überfrachtet mit Erwartungen von Glückseligkeit und Offenbarung muss diese allzu kurze Saison des Kurzärmeligen unsere sonstige...
17.09.2013 - Von Donnerstag 19. bis Donnerstag 26. September 2013 in Freistadt Zum ersten Mal gibt es im Rahmen der OÖ Landesausstellung eine soziale Projektwoche. Neben kulturellen sollen auch soziale Aspekte in einer Gesellschaft beleuchtet werden. Bei der...
12.09.2013 - Erfolgreich und Sozial: Diesmal zu Gast im Studio bei Evelyne und Georg ist der aktuelle Jedermann-Darsteller Herr Cornelius Obonya. Der österreichische Schauspieler erzählt uns in dieser Sendung seine ganz persönliche Ansicht, was für ihn...
23.08.2013 - Kurz vor der Nationalratswahl tagt das Parlament der Ausgegrenzten, das eine Plattform für marginalisierte und unterrepräsentierte Stimmen in unserer Gesellschaft schafft. In einem öffentlichen Gespräch mit Politiker_innen diskutieren die...
14.08.2013 - Überregionale, regionale und lokale Proteste und Basisinitiativen für Alternativen zu gefährdeten Lebensgrundlagen sind Schwerpunkte dieser Radiosendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Gedanken von Robert...
12.08.2013 - Von 29. Juli bis 2. August 2013 fand im Seelschloß Ort in Gmunden das 5. Dialogforum der Donau-Universität Krems statt. Akteur_innen aus Wissenschaft und Forschung, Integrationsverantwortliche der Länder und des Bundes sowie Vertreter_innen...