05.03.2018 - Ob der Fortgang der Digitalisierung, die Vermischung von Erwerbs- und Privatleben oder die Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf – Mit all diesen Aspekten beschäftigten sich Betriebsrätinnen und Gewerkschafterinnen bei der 23....
14.01.2018 - Digitalisierung und Jugendschutz sind nicht erst seit 2018 wichtige Themen im Regionalmanagement, aber werden heuer mit Besonderem Fokus bearbeitet. Zum Auftakt des Neuen Jahres habe ich in meiner Radiosendung 1h Vulkanland für euch die...
16.11.2017 - Kostenlos Fremdsprachen lernen mit der AK Tirol Seit etwa einem halben Jahr ergänzen die OverDrive-Sprachkurse das Angebot der AK-Bibliothek Digital, einer Verbundlösung der österreichischen Arbeiterkammern. 16 Sprachen können derzeit so...
13.11.2017 - Digitalisierung und Demokratie Der Club of Vienna stellte sich in einer sehr gelungenen Veranstaltung die Frage: „Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums?“ In unserer Sendung 759 am 25.September 2017 hat Mathias Binswanger den...
29.10.2017 - Staatssekretärin, Mag.a Muna Duzdar durfte schon viel früher, noch lange vor ihrem Amtsantritt am 17. Mai 2016 ihr politisches Engagement unter Beweis stellen. Als Tochter palästinensischer Einwanderer ist sie in Wien aufgewachsen und besuchte...
08.10.2017 - Ein Vortrag von Peter Kirchschläger zum Thema Robotik und Digitalisierung aus ethischer Perspektive Professor Dr. Peter Kirchschläger ist Co-Director of the Center for Human Rights von der Yale University Luzern. Die schnelle Verbreitung von...
16.08.2017 - Thema der Sendung: „Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philantropen zu einem auch von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben“ – Teil 2 Das BGE ist ein Thema, das...
16.06.2017 - Sicher und in Würde altern Gesund aus der Arbeit in den Lebensabschnitt Pension, das wäre der Wunsch. Ist das machbar, in Zeiten gesteigerten Arbeitsdruckes? Wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Neben Digitalisierung sind die...
07.06.2017 - Die digitale Zukunft verlangt nach guten Codern. Die CodeFactory hat die Bootcamps aus Amerika nach Österreich gebracht. Lisa Duschek und Christoph Pirringer berichten davon, wie sie auf die Idee gekommen sind, Coding-Kurse für alle...
26.05.2017 - Automatisierung und Ausbeutung Im Rahmen einer Buchpräsentation befasst sich eine Gesprächsrunde mit den rasanten und einschneidenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Zu Wort kommen der Autor Matthias Martin Becker, die Wissenschaftlerin...