17.01.2013 - Höchste Armut und tiefste Not. Nepal ist ein Land der Extreme – sozial und geografisch. Abseits der Treckingpfade, auf der Suche nach Auswegen. Erst 2006 endet ein Bürgerkrieg der mehr als 13000 Menschen das Leben gekostet hat. Die...
18.09.2012 - Wir erleben ein vierstündiges Abenteuer frei nach Apocalypse Now und entwickeln eine Expedition ins Herz der Finsternis. Was erwartet uns nach der Begegnung mit unserem inneren Schatten? Und ist solch eine Selbsterfahrungsfahrt nicht auch als...
11.08.2012 - “Ich mach mein Ding” singt Udo Lindenberg und macht auf der gleichnamigen Tour höchst absichtsvoll Station in Calw in Württemberg, der Geburtsstadt des von ihm verehrten Hermann Hesse. “Ich mach mein Ding” nennt Matthias Matussek seine...
14.04.2012 - Die Perlentaucher versammeln vergammelnde Reste von Ostern und Vorvorgestern. Der Grundgedanke war ja eigentlich, dem christlichen Auferstehungsritual mit dem Stellwagerl der humoresken Aufklärung so richtig ins theo(?)logische(??) Angesicht zu...
25.10.2011 - Kreatives Radio zwischen Kapitalismus und Widerstand. “Hier werden die Reflexionen von Bewohnern einer Region produziert.” (Thomas Oberender) Im Angehör medialer Dauerbeprügelung mit Bankenkrisen, Rettungspaketen und Zukunftsängsten treffen...
20.10.2011 - Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse von Zena Mnasi Mabeyo (Univ. Dar es Salaam) und Helmut Spitzer (FH Feldkirchen / Kärnten) Ein freundlicheres afrikanisches Topos – „Alte Menschen umringt von ihren vergnügten...
21.08.2011 - Das Artarium versprüht seinen Charme wieder mal im Untergrund und trotzt dem Sommerloch mit Farbe und – Frechheit siegt! Während die meisten Salzburger Mullerbuam und Nitrodirndln unterwegs zwischen Kroatien und New York die Wände dieser Welt...
11.06.2011 - Hausarbeiterinnen in Recife/Brasilien Der Beruf der Hausarbeiterin ist in Brasilien niedrig entlohnt, stellt jedoch für viele Frauen ohne Berufsausbildung die einzige Erwerbsmöglichkeit dar. Sozialrechtliche Standards fehlen vollkommen und...
20.03.2008 - Seit Herbst 2007 bildet auch das BFI Kunst und Kulturschaffende aus. Ein Interview mit Dr.Christoph Jungwirth Geschäftsführer des BFI Oberösterreich. Die Weiterbildung im Vorfeld von Linz 09 soll vor allem KünstlerInnen maßgeschneiderte...
19.03.2008 - Empowerment und berufsorientierte Ausbildung stehen in 3 Kursprogrammen des BFI in Linz seit Herbst 2007 im Mittelpunkt. Mit deisem Angebot wird Kunst und Kulturschaffenden Kompetenzstärkung, Selbsicherheit und eine anerkannte Qualifizierung...
Benachrichtigungen