06.03.2019 - Arbeitswelten: Arbeitsmarktpolitik und individuelle Haltungen in Job und Privatleben Christina Resch arbeitet im Bereich Content Creation und Strategy bei Brandcode in München. In der Sendung erzählt sie zum einen von ihrem Arbeitsprozess...
24.02.2019 - aufgequeerlt In der heutigen Ausgabe hören wir ein Interview mit Denice Bourbon . Wir haben die Performance-Künstler*in und Komiker*in Anfang Februar beim Feminismus und Krawall Camp in Linz getroffen und über „Performance & Störung“,...
03.01.2019 - Vier von acht Beiträgen über Frauen* als changemakers zur Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) Im Jahr 2018 legte die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Schwerpunkt auf „Broadcasts...
18.06.2018 - 1. Die Wirkung der Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt Bei wie vielen Erwerbstätigen besteht die Gefahr, dass ihr Arbeitsplatz durch digitale Prozesse substituiert und mittelfristig wegfallen wird? Die fortschreitende Digitalisierung von...
21.04.2018 - Etwas mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen in Österreich hat eine ganzjährige Vollzeitstelle. Das Einkommen reicht für einen Teil von ihnen jedoch nicht oder nur knapp zum Leben. 2016 erhielt rund jeder und jede zehnte...
19.12.2017 - Heute hören Sie folgende Texte: Werner Stangl mit „Chronologie invers“ Harald Brachner „Gewidmet einem Freund den ich nie kennenlernen durfte“ Ursula Hirtl mit „Erntedank“ Bettina Huber mit „Brief an eine erwerbstätige Freundin“...
07.06.2016 - Schwarzbuch Arbeitswelt Johann Kalliauer, der Präsident der Arbeiterkammer OÖ war bei uns ins Studio zu Gast, und zwar zum Thema Arbeitsrecht, denn dieses wird nach wie vor von vielen Unternehmen verletzt. In einer brisanten Dokumentation zeigt...
05.06.2015 - Gab es jemals einen Red Light District in Linz? Gab es einen Straßenstrich? Wie hat sich Sexarbeit in dieser Stadt historisch betrachtet verändert? An welchen Orten gehen wir täglich vorbei und welche Geschichten tragen sie in sich? Was hat das...
29.05.2015 - Das Kulturkarussell der OÖ Gesellschaft für Kulturpolitik widmete sich am 19. Mai 2015 einem sehr wichtigen Thema: den sich verändernden Arbeitsbegriff. Bedeutet der Wunsch freier und flexibler zu arbeiten gleichzeitig den Verlust von...
03.06.2012 - —– Ausschnitte aus der Kundgebung zum Internationalen Hurentag am 2. Juni 2012 in Wien und Interviews mit Renate Blum, LEFÖ – Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen Christian Knappik, sexworker.at Uschi Lichtenegger,...