14.06.2019 - Im Gespräch mit Agrarökonom und Vegane Gesellschaft Obmann Felix Hnat. Trotz Veganbooms gehen die Agrarförderungen zunehmend in die Tierproduktion. Trotz Klimakrise und klaren Erkenntnissen über die Gesundheitsgefährdung von übermäßigem...
15.03.2019 - Ein live-Bericht von der großen Klimaschutz-kundgebung in Wien. Martin Balluch hat nicht nur ausgiebig wissenschaftliche Artikel zum Thema recherchiert sondern verschafft uns auch live-Eindrücke von der großen Klimaschutz-Kundgebung in Wien....
08.03.2019 - Daniela Noitz im Gespräch mit Dr. Susanna Harringer Fleisch essen und patriarchale Strukturen -Verbindung mit der Erde im Sinne ökologischer Grundlagen
13.02.2018 - Unser enormer Appetit nach Fleisch verschärft soziale Ungleichheit und belastet Umwelt, Klima und die Gesundheit. Daher: Weniger Fleisch – aber zu fairen Preisen. „Gerecht leben – Fleisch fasten“ lädt dazu ein, in der...
17.07.2015 - Genussland O.Ö. Heimische Produkte statt Importware. Der Vorteil von heimischen Gemüse und Obst ist klar, gestern noch am Acker, heute eingekauft. Frisches Gemüse und Obst garantieren auch mehr Vitamine und Spurenelemente als „weitgereiste...
07.04.2015 - Unser enormer Appetit nach Fleisch verschärft soziale Ungleichheit und belastet Umwelt, Klima und die Gesundheit. Daher: Weniger Fleisch – aber zu fairen Preisen. Eine Initiative lädt dazu ein, in der Fastenzeit bewusst auf Fleisch zu...
23.03.2015 - 10 Jahre Freies Radio Freistadt Gefeiert wird am 27.3. ein Jubiläum und ein Abschied gleichzeitig – 10 Jahre Freies Radio Freistadt und der Abschied vom Studio in der Local-Bühne Freistadt. Im März 2005 ging das Freie Radio in Freistadt...
23.06.2013 - Zwischen Fleischeslust und Gemüsewahn suchen wir nach Wegen durch das Dickicht der ethisch bedenklichen Essgewohnheiten und forschen jenseits der Moralinsäure nach lustvoll leckeren Alternativen. Zu Gast ist wieder einmal Sophie, mit der ich...