22.06.2022 - In dieser Sendung wird darauf eingegangen, warum die Menschenrechte nicht zu jeder Zeit für alle Menschen galten bzw. gelten.
22.06.2022 - Gespräch mit Christina Buczko (Guatemala Soildarität) und Carlos Toledo
29.05.2022 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 00:00 – Alexandra Welzenberger, DGKP, Sendereihe Pflege diskursiv bei Freirad, Freies Radio Innsbruck Podcast: https://cba.media/podcast/pflege-diskursiv Über die vielfältigen...
28.03.2022 - Das lyrische Werk "Zene na kiši/ Die Frauen im Regen (die im Regen stehen)" des kroatischen Dichters und Philosophen Miroslav Krleza beschreibt die Umstände der Frauen.
24.03.2022 - Weltfrauentag 2022 – Bäuerinnen aus dem Frauenarbeitskreis der Österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen und -bauern Vereinigung Via Campesina Austria in einem Feature zu ihren Aktivitäten und Anliegen.
29.01.2022 - Digitalisierung bietet ein großes Potential für die Angehörigenpflege. Je nach Produkt und Service wird von Ort- und Zeitunabhängigkeit profitiert. Niederschwelligkeit und die Möglichkeit der Überwindung von Distanzen stiften vor allem in...
29.01.2022 - Um pflegende Angehörige in ihrer Rolle bestmöglich zu unterstützen, braucht es Entlastungsangebote. Einige gibt es bereits, anderen entstehen gerade. Studien und die Praxis zeigen, dass solche Angebote besonders wirkungsvoll sind, wenn sie...
28.01.2022 - Die Covid-19-Pandemie stellt für jeden und jede von uns ein einschneidendes Erlebnis dar. Als gesundheitliche und wirtschaftliche Krise hat sie unsere Lebenssituationen massiv beeinträchtigt und soziale Distanz, Isolation und Einsamkeit in der...
27.01.2022 - Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen und betreuen einen Angehörigen. Keiner hat sich diese Rolle ausgesucht. Die meisten sind hoch belastet – körperlich, psychosozial, aber auch finanziell. In ihrer Gesamtheit sind pflegende...