23.02.2022 - Wie klingt der Stadtteil Pradl? Wer und was ist in diesem Stadtteil anzutreffen? Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD holt diese Stimmen und Geräusche an die Mikros!
22.02.2022 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Was ist Pop-Kultur eigentlich? / Wie wirkt sich Klimawandel auf alpine Pflanzen aus? Warum sind Frauen besonders von Long Covid betroffen?
16.02.2022 - Richtiges Lernen kann gelernt werden. Praktische Tipps für verschiedene Merk- und Lerntechniken für die Schule werden in der Sendung vorgestellt.
02.02.2022 - Wie sind Frauen* sichtbar? Welche Frauen* sind sichtbar?
30.01.2022 - Eine barrierefreie Safari ins Archiv des Finanzministeriums - Ein Hör-Service von FREIRAD
29.01.2022 - Digitalisierung bietet ein großes Potential für die Angehörigenpflege. Je nach Produkt und Service wird von Ort- und Zeitunabhängigkeit profitiert. Niederschwelligkeit und die Möglichkeit der Überwindung von Distanzen stiften vor allem in...
29.01.2022 - Um pflegende Angehörige in ihrer Rolle bestmöglich zu unterstützen, braucht es Entlastungsangebote. Einige gibt es bereits, anderen entstehen gerade. Studien und die Praxis zeigen, dass solche Angebote besonders wirkungsvoll sind, wenn sie...
28.01.2022 - Was bedeutet Transformation im betriebswirtschaftlichen Sinn und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
28.01.2022 - Die Covid-19-Pandemie stellt für jeden und jede von uns ein einschneidendes Erlebnis dar. Als gesundheitliche und wirtschaftliche Krise hat sie unsere Lebenssituationen massiv beeinträchtigt und soziale Distanz, Isolation und Einsamkeit in der...
27.01.2022 - Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen und betreuen einen Angehörigen. Keiner hat sich diese Rolle ausgesucht. Die meisten sind hoch belastet – körperlich, psychosozial, aber auch finanziell. In ihrer Gesamtheit sind pflegende...