19.03.2019 - Sie organsieren beispielsweise ein Fest oder einen Ausflug für Heimbewohner_innen, gestalten für Einrichtungen neue Gartenmöbel, organisieren einen Spielnachmittag oder kochen mit behinderten Menschen. Das alles könnte beim neunten...
07.03.2019 - Kulturgespräch „Am Beispiel Tirol lässt sich anhand des Umgangs mit Sexarbeit eine Geschichte von Verdrängung und Diskriminierung erzählen. Warum und wie werden bestimmte gesellschaftliche Gruppen ausgegrenzt? Wenn man etwas von der...
22.01.2019 - VON „ZYSTCHEN“ UND „GUT 3 CM“ Gender Bias ist im Gesundheitssystem in vielen Situationen allgegenwärtig. Formen von Diskriminierungen kommen häufig vor, scheinen jedoch auf impliziter Ebene nur schwer fassbar. Es ist...
22.01.2019 - Gender Bias ist im Gesundheitssystem in vielen Situationen allgegenwärtig. Formen von Diskriminierungen kommen häufig vor, scheinen jedoch auf impliziter Ebene nur schwer fassbar. Es ist denkbar, dass Spuren solcher impliziter Biases sich in...
17.01.2019 - Mit einem neuen Angebot der AK-Tirol Noch immer ist der berufliche Wiedereinstieg nach einer Familienphase eine große frauen- und arbeitsmarktpolitische und vor allem natürlich persönliche Herausforderung. Je länger frau dem Arbeitsmarkt nicht...
28.12.2018 - Heute ist der erste Tag des neuen Programms, „Ratgeber Mensch“ mit Jakob Alhajjaj. Mein Thema heute ist: psychischer Stress in der Familie und die negativen Aspekte, die eine Person in der Familie erlebt hat. Es geht vor allem um solch...
20.12.2018 - Am 22. November 2018 fand in der Innsbrucker Claudiana die Veranstaltung Talking Europe – Reasoning European Integration statt. Auf Einladung des Ausschuss der Regionen (AdR) und der Länderzentren der Universität Innsbruck konnten...
20.12.2018 - Alle zwei Jahre findet der AK-Kunstmarkt statt, heuer bereits zum 21. Mal. Hobbykünstler_innen wie Profis erhalten drei Tage lang die Gelegenheit, ihre Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren, in Innsbruck und allen Bezirkskammern. Der...
11.12.2018 - Eine Ausstellung in Innsbruck mit Sarah Decristoforo, Fabiana Faleiros, Alex Martinis Roe, Elisabeth von Samsonow und Ashley Hans Scheirl Sex fällt mit unserem Sein zusammen. Der sexuelle Akt gilt als intim und lässt zugleich das Öffentliche im...
10.12.2018 - Lohnt sich Integration? Migration – Chance und Verantwortung für die Wirtschaft 9. Tiroler Integrationsenquete 18. Oktober 2018, Landhaus 1, Innsbruck Praktische Herausforderungen – Impulse: ‚Wirtschaftliche Effekte von Tirol als...