28.02.2020 - Die Fridays for Future Bewegung Vorarlberg beteiligt sich am Human Vision Festival des Spielboden in Dornbirn. Die jungen Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future treten eine Woche lang, das sind 168 Stunden, Tag und Nacht in die Pedale...
21.02.2020 - Der Klimawandel Wir betrachten das Thema heute aus unterschiedlichen Sichtpunkten und kommen auch auf Chancen zu sprechen. Zu Gast im Studio sind: Prof. Dr. Johann Stötter (Institut für Geographie auf der Universität Innsbruck) Prof. Dr. Lars...
20.02.2020 - Das 4. Human Vision Festival findet vom 8. bis 14 März im Spielboden in Dornbirn und auch außerhalb statt. Das Human Vision Festival ist das Menschenrechtsfestival am Spielboden. Dieses Jahr dreht sich das Programm umd Klima, Umwelt und weitere...
18.02.2020 - Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements – Unterschiedliche Formate und deren Wirkungen. Diskussionsgäste im Studio: Christine Pechtl („Bewegte“, do-demo tirol) Wilfried Hanser („Bewegter“, u.a. do-demo tirol)...
15.02.2020 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 2. 2.2020: Kundgebung für Frieden im Irak 70 Menschen demonstrierten am 2. Feber am Stock-im-Eisen-Platz in Wien für Frieden im Irak und Solidarität mit der irakischen Befreiungsbewegung....
12.02.2020 - Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit und die Auswirkungen sind jetzt schon spürbar. Deshalb beleuchten die Schüler_innen des Seminars „Meet the world“ der HAK-Wolfsberg dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln....
07.02.2020 - Ein Campustalk zum Thema Klimaschutz zwischen Protest, Aktivismus und Beteiligung. Zu Gast sind Giovanna Brizzi (Bundeskoordinatorin Klimavolksbegehren), Marlene Nutz (Fridays for Future Krems) und Alexis Ringot (Mitglied von Extinction Rebellion).
31.01.2020 - Holocaust-Gedenken Am 27. Jänner, dem internationalen Holocaust-Gedenktag veranstaltete „Jetzt Zeichen setzen“ wieder eine Gedenkkundgebung beim Burgtor. Stefan Resch berichtet. Proteste gegen so gen. Akademikerball deutschnationaler...
30.01.2020 - Claudia Troia (Lehrerin an der BAFEP Klimabündnisschule) und Mirjam Hangler (Klimaguide Fridays For Future) sind zu Gast bei Magdalena Horn. Die Hintergründe der Klimakrise sind schwer zu verstehen – Statistiken, Zahlen und Ereignisse, die...
28.01.2020 - Und was bringt das Klimavolksbegehren? Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Christian Trübenbach (Bürgerinitiative Linzer Grüngürtel schützen, jetzt.) und Dominik Kreil (Klimavolksbegehren) über den Linzer Grüngürtel und...